Fr. 127.00

Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas - Ein umfassendes Handbuch zu Biologie, Gefährdung und Schutz. Sonderausgabe in einem Band

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das 'Kompendium' ist seit vielen Jahren ein zuverlässiges und bewährtes Nachschlagewerk für Ornithologen, engagierte Vogelbeobachter und alle, die im Natur- und Landschaftsschutz mit Fragen über Vorkommen, Biologie, Verbreitung, Bestandsentwicklung, Gefährdungsstatus usw. befasst sind! Der Aufbau des Werkes orientiert sich an der neuesten systematisch - taxonomischen Liste, deren Entwicklung und Veränderung hier erstmals erläutert und begründet wird. Die für die zweite Auflage komplett neu erstellten Verbreitungskarten enthalten detaillierte Informationen zur Brutverbreitung sowie den Durchzugs- und Wintergebieten nördlich der Sahara. Diese Sonderausgabe umfasst auf der Grundlage der aktuellen Auflage sowohl sämtliche Sperlingsvögel (Band 2) als auch alle Nichtsperlingsvögel (Band 1).

Info autore

Dr. Hans-Günther Bauer, Radolfzell (BW) ist freier Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Verhaltenspsychologie und seit 1993 Präsident des Deutschen Rates für Vogelschutz.

Dr. Einhard Bezzel, geb. in Illertissen, aufgewachsenund in München hat wissenschaftliche und pädagogische Examina in Biologie, Chemie, Geographie und Sozialwissenschaften für das Lehramt an Gymnasien abgelegt und wurde in Zoologie promoviert. Nach einigen Jahren Lehramt übernahm er die Leitung der Staatlichen Vogelschutzwarte in Garmisch-Partenkirchen. Von 1971-97 war er Redakteur des Journals für Ornithologie und arbeitete von 1997-2007 als Chefredakteur der Zeitschrift Der Falke . Zum Studium der Vögel hat er viele entfernte und schwer zugängliche Gebiete in allen Kontinenten bereist. Seit vielen Jahren arbeitet er als Publizist und Wissenschaftsjournalist. Er war Vizepräsident der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft und ist jetzt deren Ehrenmitglied. Bezzel schrieb über 500 Fachartikel, mehrere Standardwerke und rund 20 Bestimmungsbücher über Vögel.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Baue (Editore), Hans-Günther Bauer (Editore), Bezze (Editore), Einhar Bezzel (Editore), Einhard Bezzel (Editore), Wolfgang Fiedler (Editore), Fiedler u a (Editore)
Editore Aula
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2011
 
EAN 9783891047583
ISBN 978-3-89104-758-3
Pagine 622
Dimensioni 184 mm x 65 mm x 245 mm
Peso 2816 g
Illustrazioni m. 440 zweifarb. Ktn.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Zoologia

Ornithologie, Tierwelt: Vögel und Vogelbeobachtung: Sachbuch, Vogel / Ornithologie, Zoologie; Ornithologie; Naturschutz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.