Ulteriori informazioni
Mixed-Methods-Ansätze gelten mittlerweile im angelsächsischen Raum als "drittes methodologisches Paradigma", das die Dualität von qualitativen versus quantitativen Ansätzen produktiv überwindet. Der vorliegende Band macht mit dem Methodenverständnis der Mixed-Methods-Forschung vertraut und gibt eine praktische Einführung in die verschiedenen Designformen und Analysemethoden.
Sommario
Die Entwicklung der Mixed-Methods-Forschung.- Grundlagen und Grundbegriffe.- Der amerikanische Pragmatismus als philosophische Basis.- Mixed-Methods-Ansätze und Triangulation.- Forschungsdesigns.- Mixed-Methods-Datenanalyse.- Integrative Analyse und Joint Displays mit MAXQDA
Info autore
Dr. Udo Kuckartz, Soziologe und Erziehungswissenschaftler, lehrt als Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Er ist Experte für sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden und hat seit Ende der 80er Jahre Verfahren zur computergestützten Analyse von qualitativen Daten entwickelt.
Riassunto
Mixed-Methods-Ansätze gelten mittlerweile im angelsächsischen Raum als „drittes methodologisches Paradigma“, das die Dualität von qualitativen versus quantitativen Ansätzen produktiv überwindet. Der vorliegende Band macht mit dem Methodenverständnis der Mixed-Methods-Forschung vertraut und gibt eine praktische Einführung in die verschiedenen Designformen und Analysemethoden.
Prefazione
Die Einführung zu den "Mixed Methods"
Testo aggiuntivo
“... Das Buch ist gut geeignet, um Studierenden, Lehrenden und Praktiker_innen einen systematischen Einblick in die Mixed-Methods-Forschung zu geben ...” (Dr. Bettina Langfeldt, in: Soziologische Revue, Jg. 41, Heft 4, 2018)
Relazione
"... Das Buch ist gut geeignet, um Studierenden, Lehrenden und Praktiker_innen einen systematischen Einblick in die Mixed-Methods-Forschung zu geben ..." (Dr. Bettina Langfeldt, in: Soziologische Revue, Jg. 41, Heft 4, 2018)