Fr. 78.00

Systemtransformation - Eine Einführung in die Theorie und Empirie der Transformationsforschung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch ist die erste systematische Einführung in die politikwissenschaftliche Transformationsforschung und bietet zweitens umfassende empirische Analysen der Demokratisierung nach 1945 und der Systemwechsel in Südeuropa, Lateinamerika, Ostasien und Osteuropa. Es werden in einem ersten theoretischen Teil Kriterien entwickelt, die eine klare begriffliche Fassung und Abgrenzung von politischen Herrschaftssystemen erlauben. Sie gelten gleichermaßen für Demokratie und Autokratie ebenso wie für Regierung, Regime, Staat und System. Vor dem Hintergrund dieser Ordnungsbegriffe werden die großen Phasen der Transformation von autokratischen zu demokratischen politischen Systemen konzipiert und in der Dynamik ihrer Strukturen und Akteure theoretisch-systematisch aufeinander bezogen. Die theoretischen Konzepte werden im zweiten Teil, der empirischen Analyse von vier großen regionalen Transformationswellen, auf die Demokratisierung Deutschlands, Italiens und Japans nach 1945, die Rechtsdiktaturen Südeuropas (Portugal, Griechenland, Spanien) nach 1974, die kapitalistischen Autokratien Ostasiens (Philippinen, Taiwan, Südkorea, Thailand) Mitte der Achtzigerjahre sowie die kommunistischen Systeme Osteuropas nach 1989 angewendet.

Sommario

Begriffe und Theorien - Die Demokratisierungswelle des 20. Jahrhunderts - Die dritte Demokratisierungswelle: Südeuropa - Die dritte Demokratisierungswelle: Lateinamerika - Die dritte Demokratisierungswelle: Ost- und Südostasien - Die dritte Demokratisierungswelle: Osteuropa - Die Erschöpfung der dritten Demokratisierungswelle

Info autore

Dr. Wolfgang Merkel ist Professor für Politikwissenschaft am Institut für Politische Wissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Riassunto

Das Buch bietet als völlig überarbeitete, erweiterte und aktualisierte 2. Auflage die nach wie vor einzige systematische Einführung in die Transformationsforschung. Es werden Kriterien vorgestellt, anhand derer sich unterschiedliche Formen politischer Herrschaft fassen und unterscheiden lassen. Dabei werden auf der grundsätzlichen Unterscheidung von Autokratie und Demokratie auch Subtypen wie totalitäre und autoritäre Regime einerseits, und rechtsstaatliche und defekte Demokratien andererseits unterschieden. Aus System-, Struktur-, Kultur- und Handlungstheorien werden theoretisch die Bedingungen des Erfolgs und Scheiterns von Demokratisierungsprozessen herausgearbeitet. In einem umfassenden, erweiterten empirischen Teil werden die großen Transformationswellen analysiert.

Prefazione

Das Standardwerk der Transformationsforschung!

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Merkel
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.03.2001
 
EAN 9783531145594
ISBN 978-3-531-14559-4
Pagine 561
Dimensioni 170 mm x 242 mm x 32 mm
Peso 1044 g
Illustrazioni 561 S.
Serie Lehrbuch
Lehrbuch
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Demokratie, Politikwissenschaft, Osteuropa, Lateinamerika, Südeuropa, Political Science, Vergleichende Politikwissenschaften, Systemtransformation, Vergleichende Politikwissenschaft, Political Science and International Studies, Comparative Politics, Comparative government

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.