Fr. 194.00

Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters - Bd. 3 / Tome 1-2: Fascicule 10: Franco-italien et epopee franco-italienienne

Francese · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni










Der GRLMA versteht sich als ein Nachfolgewerk des um die Jahrhundertwende erschienenen 'Grundrisses der romanischen Philologie' von Gustav Gröber, allerdings nicht begrenzt die auf eine bloße Ergänzung literar- und sprachhistorischer Wissensbestände, sondern konzentriert auf den Objektbereich der Literaturgeschichte, für eine Trennung zwischen Bänden der historischen und Bänden der dokumentarischen Darstellung, vor allem aber für die Orientierung des gesamten Handbuchs am Paradigma der 'Gattungsevolution' im Rahmen der Genese von Nationalliteraturen.

Der GRLMA ist in dreizehn Bande gegliedert. Mit Ausnahme des ersten und des letzten Bandes soll jeder dieser dreizehn Bände einen gattungsgeschichtlichen Teil und einen dokumentarischen Teil umfassen. Die Beiträge zu den gattungsgeschichtlichen Teilbänden sind am Darstellungsmodell der 'Gattungsevolution' ausgerichtet, während die Dokumentationsbände dem (Ideal-)Ziel unterstehen, alle verfügbaren Informationen über die Texte des romanischen Mittelalters synoptisch und systematisch zu präsentieren. Dabei können neben der literatur- und sprachhistorischen Charakterisierung einzelner Texte auch Aspekte der Paläographie und des jeweiligen kulturhistorischen Rahmens berücksichtigt werden.

Riassunto

Der GRLMA versteht sich als ein Nachfolgewerk des um die Jahrhundertwende erschienenen ‘Grundrisses der romanischen Philologie’ von Gustav Gröber, allerdings nicht begrenzt die auf eine bloße Ergänzung literar- und sprachhistorischer Wissensbestände, sondern konzentriert auf den Objektbereich der Literaturgeschichte, für eine Trennung zwischen Bänden der historischen und Bänden der dokumentarischen Darstellung, vor allem aber für die Orientierung des gesamten Handbuchs am Paradigma der ‘Gattungsevolution’ im Rahmen der Genese von Nationalliteraturen.

Der GRLMA ist in dreizehn Bande gegliedert. Mit Ausnahme des ersten und des letzten Bandes soll jeder dieser dreizehn Bände einen gattungsgeschichtlichen Teil und einen dokumentarischen Teil umfassen. Die Beiträge zu den gattungsgeschichtlichen Teilbänden sind am Darstellungsmodell der ‘Gattungsevolution’ ausgerichtet, während die Dokumentationsbände dem (Ideal-)Ziel unterstehen, alle verfügbaren Informationen über die Texte des romanischen Mittelalters synoptisch und systematisch zu präsentieren. Dabei können neben der literatur- und sprachhistorischen Charakterisierung einzelner Texte auch Aspekte der Paläographie und des jeweiligen kulturhistorischen Rahmens berücksichtigt werden.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jacques Horrent (Editore)
Editore Universitätsverlag Winter
 
Lingue Francese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783825315894
ISBN 978-3-8253-1589-4
Pagine 410
Dimensioni 172 mm x 25 mm x 246 mm
Peso 788 g
Collane Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters
Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica romanza

Literaturwissenschaft, Romanistik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.