Fr. 31.50

Potenzialbeurteilung - Diagnostische Kompetenz entwickeln, die Personalauswahl optimieren

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der Personalbeurteilung und Personalauswahl werden die verfügbaren und wissenschaftlich abgesicherten Verfahren in der Regel ignoriert oder falsch eingesetzt. Dies ist keineswegs den Praktikern anzulasten, die Verantwortung liegt bei der Wissenschaft, die es bislang nicht verstanden hat, ihre Erkenntnisse zu vermitteln. Eine kompetente Personalbeurteilung und -auswahl muss daher bei der Person der Praktiker ansetzen und sie als lernendes System begreifen, das auf der Grundlage eigener Erfahrungen urteilt und auf diese nicht zugunsten eines wissenschaftlich geprüften Verfahrens verzichtet. Anzustreben ist dennoch ein Kriterium wissenschaftlicher Diagnostik, nämlich Objektivität - die Unabhängigkeit des Urteils von der Person des Urteilenden. Vermittelt wird eine Vorgehensweise, die der Realität der Personalbeurteilung Rechnung trägt. Die Praktiker werden dazu angeregt, sich mit der Grundlage und dem Zustandekommen ihrer Urteile auseinanderzusetzen und diese kritisch zu hinterfragen. Ziel ist eine kompetente Bewältigung der diagnostischen Aufgaben, die sich im Rahmen der Personalauswahl und -beurteilung stellen.

Sommario

Einführung.- Grundlagen der lernenden Potenzialbeurteilung.- Professionalisierte Beurteilung.- Aufgabenanalyse.- Anforderungsanalyse: Aufgaben in Anforderungen übersetzen.- Personalmarketing: Wie spreche ich die richtigen Bewerber an?.- Umgang mit Bewerbungen.- Bewerbungsgespräch.- Kritische Überprüfung der eigenen Entscheidung.

Info autore

Thomas Lang-von Wins lehrt an der Bundeswehr-Universität in München.

Claas Triebel, geb. 1974, Autor und promovierter Psychologe. Er schreibt Sachbücher, Romane und Fachbücher. Sein Geld verdient er als wissenschaftlicher Berater, früher auch als Musiker.

Relazione

Mit vielen Beispielen aus der Praxis führen die Autoren den Leser anschaulich und verständlich zu den Kernaussagen des Buches hin: Schwierige Prozesse sind anzugehen. Die Beschreibung von Stärken und Potenzialen sowie detaillierte Tätigkeitsanforderungen stellen wichtige Determinanten für die Potenzialbeurteilung dar. Sie sind Indikatoren für das Potenzial, das Kandidaten für zukünftige Anforderungen mitbringen. Anschaulich dargestellt mit Grafiken und durch klare, extra abgegrenzte Kurzzusammenfassungen der wichtigsten Inhalte fasst der Band sehr praxisorientiert und mit einem guten Einblick in das Tagesgeschäft von Unternehmen zusammen, wie sich Aufgaben in Anforderungen Übersetzen lassen, welche Möglichkeiten das Personalmarketing im Recruiting bietet und wie Unternehmen Bewerbungsgespräche verbessern können. - www.personal-manager.at, 06.2008
"Wie viele Bücher zum Thema Personauswahl gibt es bereits, die allesamt versprechen, endlich das Geheimrezept zur Auswahl von kompetenten und passenden Bewerbern zu liefern? Endlich legt eine Gruppe von Psychologen und Eignungsdiagnostikern ein Werk vor, das nicht den Anspruch erhebt, die Weisheit gepachtet zu haben. Die Autoren betonen stattdessen: Der Personaler muss sich selbst weiterentwickeln und sich sein eigenes Modell zur Bewerberauswahl schaffen. Dabei soll dieses Buch helfen. [...] Sowohl alte Hasen als auch Neueinsteiger im Personalbereich können von den Leitlinien profi tieren. getAbstract empfiehlt das Buch allen, die Personalentscheidungen treffen müssen und die eigenen Kompetenzen erweitern möchten." - www.getAbstract.com, 2008

 

Dettagli sul prodotto

Autori Ursu Buchner, Ursula Gisela Buchner, Thoma Lang-von Wins, Thomas Lang-Von Wins, Andrea Sandor, Claa Triebel, Claas Triebel
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.07.2008
 
EAN 9783540237174
ISBN 978-3-540-23717-4
Pagine 196
Dimensioni 170 mm x 13 mm x 253 mm
Peso 369 g
Illustrazioni X, 196 S.
Serie Arbeits- und organisationspsychologische Techniken
Arbeits- und organisationspsychologische Techniken
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Personal, Personalwesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.