Esaurito

Udo Lindenberg liest die Weihnachtsgeschichte nach Udo, m. Audio-CD

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine kleine Sensation: Udo Lindenberg erzählt von den krassen Helden der Weihnachtsgeschichte

Dieses schmucke Geschenkbuch verbindet die biblische Geschichte von Matthäus und Lukas mit einer individuellen Interpretation Udo Lindenbergs und zeigt uns eine ganz unvermutete Facette des eigenwilligen Künstlers. Die historischen Berichte Matthäus und Lukas begegnen so der erzählten Geschichte Lindenbergs: einer Geschichte, wie sie das Leben selber schreibt - als persönliches Erlebnis einer Handwerkerfamilie.

Auf der beiliegenden Audio-CD liest der deutsche Rocksänger seine persönliche Weihnachtsgeschichte: Eine Weihnachts-CD als historisches Tondokument. Mit himmlischen Klängen von Gottfried Böttger (Klavier), Jurek Jerzy Lamorski (Akkordeon), Marc Breitfelder (Mundharmonika) und Norbert Hoppermann (Orgel) sowie einer Aufnahme von 1973, auf der Udo Lindenberg vom Anfang seiner Berufung zum "neuen Messias" singt, begleitet vom damaligen Panikorchester.

Die biblische Weihnachtsgeschichte nach Lukas, Matthäus und Udo Lindenberg
Eigens eingelesenes Tondokument von Udo Lindenberg
Ein wunderschönes Weihnachtsbuch mit "himmlischen" Audio-CD-Klängen

Info autore

Udo Lindenberg, 1946 in Gronau/Westfalen geboren, Musiker, Schauspieler und Maler. Er startete seine Karriere in den 1970igern erst als Jazzmusiker. Mit seiner Schallpatte "Alles klar auf der Andrea Doria" hatte er 1973 einen ersten Erfolg zu verzeichnen. Er gründete seine Band, das "Panikorchester" und startete seine Karriere als Deutschlands berühmtester Rocker. 1975 schrieb er sein erstes Buch "Albert Alptraum bis Wotan Wahnwitz", 1980 übernimmt er in "Panische Zeiten" seine erste Filmrolle. Mit dem Titel "Sonderzug nach Pamkow" erregte er 1983 nicht nur musikalische sondern auch politische Aufmerksamkeit. Seine Karriere erreicht 2004 seinen Höhepunkt als er sein 30-jähriges Bühnenjubiläum mit der Tournee "Aufmarsch der Giganten" feiert. Lindenberg wurde 1989 das Bundesverdienstkreuz verliehen. 2006 bekam er die EinsLive Krone für sein Lebenswerk.

Gottfried Böttger ist Klavierspieler des Jahres 2006, pianistischer Allrounder der Extraklasse, Jazz-Ikone, Mitbegründer und Piano-Mann von Lindenbergs Panikorchester, Komponist für Filme von Tatort bis Großstadtrevier, Dozent für Computerdidaktik im Bereich "Computer, Sprache und Musik" an der Hamburger Universität und der Fachhochschule Köhten/Sachsen, seit der ersten Sendung vom 19. November 1974 ständiger Pianist der Bremer Talk-Show 3 nach 9.

Riassunto

Eine kleine Sensation: Udo Lindenberg erzählt von den krassen Helden der Weihnachtsgeschichte

Dieses schmucke Geschenkbuch verbindet die biblische Geschichte von Matthäus und Lukas mit einer individuellen Interpretation Udo Lindenbergs und zeigt uns eine ganz unvermutete Facette des eigenwilligen Künstlers. Die historischen Berichte Matthäus und Lukas begegnen so der erzählten Geschichte Lindenbergs: einer Geschichte, wie sie das Leben selber schreibt - als persönliches Erlebnis einer Handwerkerfamilie.

Auf der beiliegenden Audio-CD liest der deutsche Rocksänger seine persönliche Weihnachtsgeschichte: Eine Weihnachts-CD als historisches Tondokument. Mit himmlischen Klängen von Gottfried Böttger (Klavier), Jurek Jerzy Lamorski (Akkordeon), Marc Breitfelder (Mundharmonika) und Norbert Hoppermann (Orgel) sowie einer Aufnahme von 1973, auf der Udo Lindenberg vom Anfang seiner Berufung zum „neuen Messias“ singt, begleitet vom damaligen Panikorchester.

Die biblische Weihnachtsgeschichte nach Lukas, Matthäus und Udo Lindenberg
Eigens eingelesenes Tondokument von Udo Lindenberg
Ein wunderschönes Weihnachtsbuch mit „himmlischen“ Audio-CD-Klängen

Testo aggiuntivo

"In unverkennbar leicht näselnder Manier trägt der Schöpfer sein Werk vor, texttreu, doch hin und wieder angereichert mit einem "yeah"."

Relazione

"In unverkennbar leicht näselnder Manier trägt der Schöpfer sein Werk vor, texttreu, doch hin und wieder angereichert mit einem "yeah"." KNA, Sabine Kleyboldt

Dettagli sul prodotto

Autori Gottfrie Böttger, Ma Breitfelder, Ud Lindenberg
Con la collaborazione di Udo Lindenberg (Lettore / narratore), Böttge (Editore), Böttger (Editore), Gottfried Böttger (Editore), Wie (Editore), Norber Wieh (Editore), Norbert Wieh (Editore)
Editore Gütersloher Verlagshaus
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2017
 
EAN 9783579072258
ISBN 978-3-579-07225-8
Pagine 44
Peso 218 g
Illustrazioni m. farb. Abb.
Categorie Narrativa > Libri regalo, album, calendari perpetui, libri di cartoline > Libri regalo

Weihnachten; Belletristik (Romane, Erzählungen), Weihnachten : Belletristik (Romane, Erzählungen): Compact Discs

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.