Fr. 38.50

Schauspielneuronen - Untersuchung von Schauspieltheorien anhand der Spiegelneuronentheorie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vorwort von Gerrit Neuhaus: Ich habe mich für dieses Thema interessiert, da Schauspiel ein sehr ungreifbares Thema ist. Deswegen halte ich jede Verbindung von Wissenschaft und Schauspiel für sinnvoll. Es gibt unglaublich viel Aberglauben und sonstige, nicht empirisch gestützte, Behauptungen in diesem Beruf, dass eine Klärung von diversen Sachverhalten, meiner Meinung nach, nur sinnvoll sein kann. Es geht mir nicht darum irgendetwas zu entzaubern, sondern auf Fakten zurückzuführen, an die man sich auf jeden Fall halten kann. Schauspiel fasziniert und wird es auch immer tun.
Im Folgenden werde ich als erstes erklären was Spiegelneuronen sind. Dabei beziehe ich mich auf Marco Iacoboni. Zum einen auf sein Buch "Mirror Neurons - The New Science of How We Connect with Others". Zum anderen, in der Analyse von Schauspiel durch die Spiegelneuronentheorie, auf die mir per Facebook beantworteten Fragen. Die Schauspieltheorien, die ich ausgewählt habe, wählte ich deswegen, da sie einen Vergleich mit der Spiegelneuronentheorie möglich machten. Natürlich sind die Zitate, die ich aufgeführt habe so gewählt, dass sie diesem Vergleich dienlich sind. Außerdem habe ich sie nicht einzeln aufgeführt, da ihre Untersuchung durch die Spiegelneuronentheorie nur im Zusammenhang Sinn macht. Wer sich den Schauspieltheorien der Autoren bewusst ist, kann die Zusammenfassungen dieser überspringen und sich direkt der konkreten Untersuchung durch die Spiegelneuronentheorie widmen. Zudem ist jeder, der mir im Folgenden widersprechen möchte, herzlich eingeladen mit mir in den Diskurs zu treten.

Info autore

Gerrit Neuhaus wurde am 1981 als Sohn einer Medizinerin und eines Psychologen in Münster geboren und schloss sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover 2009 mit Diplom ab. Zuvor studierte er von 2002 bis 2005 Theaterpädagogik an der FH Osnabrück.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerrit Neuhaus
Editore Diplomica
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2011
 
EAN 9783842855687
ISBN 978-3-8428-5568-7
Pagine 52
Peso 156 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.