Esaurito

Das Recht zwischen Reinheit und Realität - Hermann Cohen und die philosophischen Grundlagen der Rechtslehre Kelsens

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hans Kelsen z hlt ohne Frage zu den bedeutendsten Juristen des 20. Jahrhunderts. Doch war das Wesen seiner "Reinen Rechtslehre" rein juristisch? Das Buch untersucht eindringlich die tieferliegende philosophische Basis von Hans Kelsens Werk und widmet sich dazu ausf hrlich den Beziehungen zum Neukantianismus, wobei der Bedeutung von Hermann Cohen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Folgende Fragen erfahren eine genauere Untersuchung: Handelt es sich bei Kelsen wirklich um einen Neukantianer? Oder war Cohens Neukantianismus eine zwar m gliche, aber keineswegs zwingende Basis f r Kelsens Ziel, eine echte Rechtswissenschaft zu etablieren? Wie verh lt es sich genau mit der umstrittenen Grundnorm? Hat man sie als Hypothese oder als Funktion zu begreifen, und welche Relevanz hat Kelsens eigener Sinneswandel in diesem Punkt? Der Text des italienischen Rechtstheoretikers Agostino Carrino behandelt Grundfragen der Rechtslehre Hans Kelsens, deren weltweite Ausstrahlung immer noch zuzunehmen scheint und die mittlerweile auch in Deutschland die ihr geb hrende Achtung erf hrt.

Dettagli sul prodotto

Autori Agostino Carrino
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2011
 
EAN 9783832968489
ISBN 978-3-8329-6848-9
Pagine 55
Dimensioni 134 mm x 6 mm x 196 mm
Peso 83 g
Serie Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie
Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.