Fr. 90.00

Praxishandbuch Bauvergaberecht - Vergabe von Bau- und Infrastrukturleistungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDas Werk stellt das Bauvergabeverfahren chronologisch von der Ausschreibung bis hin zur Zuschlagserteilung klar gegliedert und praxisorientiert dar. Es behandelt Schritt für Schritt wie eine Vergabe durchzuführen ist und geht besonders auf die in der Praxis schwierigen Punkte des Verfahrens ein, wie z.B. Wahl der richtigen Verfahrensart, der Auftraggebereigenschaft, Leistungsbeschreibung und Wertung der Angebote.Weiter ist in einem gesonderten Kapiteln der Rechtsschutz gegen eine Vergabeentscheidung dargestellt, sowohl ober- als auch unterhalb der Schwellenwerte.Zur NeuauflageIn der dritten Auflage wird besonders auf die Änderungen eingegangen, die sich durch die VOB/A 2009 und die Vergabeverordnung von 2009 ergeben haben. Durch diese soll das Vergabeverfahren gestrafft werden; dies hat die Struktur und die Paragraphenreihenfolge der VOB/A grundlegend geändert.Ebenfalls neu ist die Sektorenverordnung (SektVO). Durch diese wird die Auftragsvergabe in den Bereichen Trinkwasser- und Energieversorgung und des öffentlichen Nahverkehrs in einer eigenen Verordnung geregelt um den Besonderheiten dieser Vergabeverfahren gerecht zu werden. In der Neuauflage wird besonders auf die Abgrenzung zwischen allgemeinen Bauverfahren und diesen besonderen Vergabeverfahren eingegangen.Inhalt:Systematik des VergaberechtsVerfahrensgrundsätze- AuftraggeberqualifikationenVergabeverfahren- RechtsschutzVorteile auf einen Blick- beispielhafte Erläuterung einer Bauvergabe anhand des Vergabeverfahrens- zahlreiche Beispiele, Hinweise und MustertexteZielgruppeFür Rechtsanwälte, Vergabestellen des Bundes, der Länder und Kommunen, Juristen in Baufirmen, Projektsteuerer und Richter von Vergabekammern- und Senaten.

Info autore










Höfler/Bayer

Riassunto

Zum Werk
Das Werk stellt das Bauvergabeverfahren chronologisch von der Ausschreibung bis hin zur Zuschlagserteilung klar gegliedert und praxisorientiert dar. Es behandelt Schritt für Schritt wie eine Vergabe durchzuführen ist und geht besonders auf die in der Praxis schwierigen Punkte des Verfahrens ein, wie z.B. Wahl der richtigen Verfahrensart, der Auftraggebereigenschaft, Leistungsbeschreibung und Wertung der Angebote.
Weiter ist in einem gesonderten Kapiteln der Rechtsschutz gegen eine Vergabeentscheidung dargestellt, sowohl ober- als auch unterhalb der Schwellenwerte.
Zur Neuauflage
In der dritten Auflage wird besonders auf die Änderungen eingegangen, die sich durch die VOB/A 2009 und die Vergabeverordnung von 2009 ergeben haben. Durch diese soll das Vergabeverfahren gestrafft werden; dies hat die Struktur und die Paragraphenreihenfolge der VOB/A grundlegend geändert.
Ebenfalls neu ist die Sektorenverordnung (SektVO). Durch diese wird die Auftragsvergabe in den Bereichen Trinkwasser- und Energieversorgung und des öffentlichen Nahverkehrs in einer eigenen Verordnung geregelt um den Besonderheiten dieser Vergabeverfahren gerecht zu werden. In der Neuauflage wird besonders auf die Abgrenzung zwischen allgemeinen Bauverfahren und diesen besonderen Vergabeverfahren eingegangen.
Inhalt:
Systematik des Vergaberechts
Verfahrensgrundsätze
- Auftraggeberqualifikationen
Vergabeverfahren
- Rechtsschutz
Vorteile auf einen Blick
- beispielhafte Erläuterung einer Bauvergabe anhand des Vergabeverfahrens
- zahlreiche Beispiele, Hinweise und Mustertexte
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Vergabestellen des Bundes, der Länder und Kommunen, Juristen in Baufirmen, Projektsteuerer und Richter von Vergabekammern- und Senaten.

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Bayer
Con la collaborazione di Baye (Editore), Wolfgan Bayer (Editore), Wolfgang Bayer (Editore), Wolfgang D. Bayer (Editore), Höfle (Editore), Heiko Höfler (Editore), Vöhringer-Gampper u a (Editore), Christine Vöhringer-Gampper u a (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2012
 
EAN 9783406597053
ISBN 978-3-406-59705-3
Pagine 293
Peso 503 g
Serie Beck Baurecht
C.H. Beck Baurecht
C.H. Beck Baurecht
Beck Baurecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recht, W-RSW_Rabatt, Bauvergabe, Bauleistungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.