Esaurito

Meerjungfrau - Kriminalroman

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

'Ein Strauß weißer Lilien, ein Umschlag. Christian Thydell, der beliebte Bibliothekar von Fjällbacka, wird bedroht. "Sie ist immer bei Dir. Und Dein Tod ist nah", heißt es in dem Brief. Nachts dringt jemand in sein Haus ein und beschmiert seine beiden Kinder mit blutroter Farbe. Die Situation eskaliert, als Christians Freund Magnus tot im Meer gefunden wird. Kommissar Patrik Hedström vermutet ein Familiendrama und beginnt in der Vergangenheit zu graben. Doch erst seine Frau, die Schriftstellerin Erica Falck, entdeckt eine ganz andere Spur.

Info autore

Camilla Läckberg, geb. 1974, ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie stammt aus Fjällbacka der kleine Ort und seine Umgebung sind Schauplatz ihrer Bücher. Ihre Kriminalromane erscheinen in dreißig Ländern und wurden bisher über sechs Millionen mal verkauft. Camilla Läckberg lebt in Stockholm.

Riassunto

Ein Strauß weißer Lilien, ein Umschlag. Christian Thydell, der beliebte Bibliothekar von Fjällbacka, wird bedroht. »Sie ist immer bei Dir. Und Dein Tod ist nah«, heißt es in dem Brief. Nachts dringt jemand in sein Haus ein und beschmiert seine beiden Kinder mit blutroter Farbe. Die Situation eskaliert, als  Christians Freund Magnus tot im Me...

Dettagli sul prodotto

Autori Camilla Läckberg
Con la collaborazione di Katrin Frey (Traduzione)
Editore List
 
Titolo originale Sjöjungfrun
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2011
 
EAN 9783471350164
ISBN 978-3-471-35016-4
Pagine 464
Dimensioni 146 mm x 220 mm x 40 mm
Peso 719 g
Serie Erica Falck und Patrik Hedström
Ein Falck-Hedström-Krimi
Erica Falck und Patrik Hedström
Categorie Narrativa > Gialli

Schwedische SchriftstellerInnen; Werke (div.)

Recensioni dei clienti

  • Meerjungfrau

    Scritta il 13. giugno 2012 da Themistokeles.

    Camilla Läckberg schafft es mit diesem Roman den Leser in konstante Spannung zu versetzten, denn durch die düstere Atmosphäre, die ihre Geschichte in dem kleinen Ort Fjällbacka auslöst und die für den Leser geradezu greifbar ist, wird dieser Fall ganz besonders spannend.
    Vier Freunde, die sich großteilig schon seit ihrer Jugend kennen, einer von ihnen gilt seit längerem als vermisst und die Polizei hat trotz intensiver Suche noch immer keine Spur. Ein weiterer veröffentlicht seinen ersten Roman, in welchem, trotz fiktivem Setting mehr von ihm und seiner Vergangenheit steckt, als viele Leser je glauben würden. Zudem erhält er eigenartige Drohbriefe und das schon seit längerer Zeit.
    Gerade diese Geheimnisse und das im Dunklen tappen, auch seitens der Polizei her, machen den Roman äußerst spannend, da man als Leser fast genauso wenig weiß, wie die Ermittler selbst und einem auch nur Andeutungen gegeben werden. Ebenso sind die Charaktere in diesem Abschnitt der Handlung äußerst interessant dargestellt, da man sehr viel über sie erfährt und gleichzeitig merkt, in manchen noch steckt, das verschwiegen wird. Ab dem Punkt, an dem klar wird, dass die Leiche des Verschwundenen gefunden wurde, ist das zuspitzen der Lage und die sich ausbreitende Nervosität sehr gut dargestellt. Auch wie sie daraufhin endlich zur Tat schreiten, gesprächiger werden und trotzdem die Wahrheit nur langsam aufgedeckt wird.
    Auch wie die Charaktere durch ihre Vergangenheit geprägt sind und wie glaubwürdig und realistisch sie durch diese wirken, ist gut gemacht, insbesondere da auch so noch kleinere Probleme und familiäre Angelegenheiten angesprochen werden, die alles realistischer wirken lassen. Genau diesen Fakt mag ich an skandinavischen Krimis sehr, dass neben dem Kriminalfall auch sehr auf die Bildung realistischer Charaktere geachtet wird und man von diesen daher auch einiges über ihr Leben außerhalb des Falls erfährt.
    Letztendlich kann ich jedoch auch einige der Handlungen der Protagonisten dieses Romans überhaupt nicht nachvollziehen und auch das Ende, durch seinen Charakter, da es sehr offen bleibt und einen weiteren Band zwingend notwendig macht, hat mir weniger gefallen, auch wenn der Fall wenigstens noch abgeschlossen wurde.
    Insgesamt hat mir an dem Buch auf jeden Fall die düstere Atmosphäre am besten gefallen, durch welche auch die Ermittlungsarbeiten und die Charakter zu etwas besonderem geworden sind.

  • Schizophrenie

    Scritta il 22. aprile 2012 da Mel.E.

    Eine andere Überschrift kann einfach nicht gewählt werden, denn das Buch ist schizophren und hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack. Es ist von Anfang an sehr spannend und nimmt den Leser mit in eine grausame Tat, die schon viele Jahre zurückliegt. Einige junge Männer sind involviert und möchten vergessen, aber sie können nicht, denn die Vergangenheit holt sie ein. Die Meerjungfrau ist zurück und sie lässt ihre Opfer im Ungewissen und trachtet ihnen nach ihrem Leben. Hier zeigt sich wieder - Schuld holt dich immer ein und wird nie vergessen.

    Die Leseprobe auf Vorablesen hatte mich mehr als fasziniert und ich hätte gerne weitergelesen. Als ich das Buch dann in meiner Bücherei vor Ort fand hätte ich am liebsten einen Luftsprung gemacht, denn dies war ein Buch, welches ich unbedingt Lesen wollte. Ich lieh es aus und konnte es kaum erwarten zu schmökern.

    Die verschiedenen Handlungsstränge / die verschiedenen Erzählperspektiven der verschiedenen Menschen, ihr Leben, ihr Handeln, ihr Denken, verwirrt und fügt sich dennoch nahtlos ineinander. Im Prinzip eine runde Geschichte, die irgendwann deutlich wird. Die Geschichte der Meerjungfrau lässt einem das Blut in den Adern gefrieren, da ihr grausames zuteil wurde. Unmenschlich und wirklich grausam was Menschen sich gegenseitig antun. Alkohol kann nie eine Entschuldigung dafür sein, das wir ausfallend werden oder eben ganz gewaltig über die Strenge schlagen.

    Bis zum Schluss sind wir unsicher und das ist das, was dieses Buch so faszinierend macht. Eine Lebensgeschichte, die die Vergangenheit nicht ruhen lässt. Schuld, die nicht vergeben werden kann, da sie sehr schwer wiegt.

    Auch wenn es der 6. Roman der Autorin ist, der in Fjällbacka spielt braucht man keine Vorkenntnisse, denn die Personen die in dem Ort leben werden so plastisch dargestellt, das wir meinen wir würden sie schon ewig kennen.

    Der Schreibstil der Autorin ist einfach und entführt und direkt nach Schweden in einen kleinen Ort, wo das Leben sich angenehm gestaltet und die Menschen sich untereinander sehr gut kennen. Ein Mord erschreckt dann natürlich umso mehr und hinterlässt in allen Beteiligten, den Freunden, der Familie eine bittere Erkenntnis, das eben doch nicht alles so ist wie es scheint. Hat Magnus sich selbst umgebracht, oder starb er durch eine fremde Hand?

    Richtig sympathisch ist mir Erica Falck, die nicht locker lässt um dem Geheimnis um den Tod von Magnus auf die Spur zu kommen. Hochschwanger versucht sie alles und gerät dabei in eine Tragödie, die sie sich so niemals gedacht hat. Sie lernt dabei auch die Meerjungfrau und ihre Familie kennen und erkennt dabei, das eben diese Person es nicht gewesen sein kann. Wer oder was steckt dann hinter den Taten bzw. der Tat? Wer löscht ein Menschenleben aus?

    Der Spannungsbogen ist hoch und wie schon gesagt bis fast zum Ende hin sind wir verwirrt und finden keinen Bezug zum geschehen, bis es sich dann letztendlich doch aufklärt und uns mit einem mulmigen Gefühl in unsere eigenen Gedanken, unsere eigene Schizophrenie allein lässt.

    Für mich war "Meerjungfrau" der erste Roman der Autorin, aber sicherlich nicht der letzte, denn ich fand den Schreibstil sehr angenehm und auch die verschiedenen Erzählperspektiven sehr interessant. Warum sollte es auch immer einfach gehen, wenn man den Leser doch erst verwirren kann, bevor man ihm dann letztendlich doch ein Ergebnis präsentiert, was ihn zufriedenstellt und alle Fragen klärt?

    Wieder einmal ein hochgradiger Krimi / Thriller, der vom Anfang bis zum Ende Spannung verheißt und uns mitnimmt in die menschliche Psyche. Ich bin immer wieder erstaunt, wie weit Menschen gehen und wie wenig Schuld vergeben werden kann. Selbst Schuld einzufordern ist nicht immer der richtige Weg und hier sehen wir ganz klar, das sie Menschen zerstören kann und sie immer wieder einholt.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.