Ulteriori informazioni
Die Bodyguard-Szene boomt. Doch Außenstehende wissen kaum, wie komplex alleine die Ausbildung zum Personenschützer ist. Neben guten Umgangsformen, dem Beherrschen von diversen Fremdsprachen, körperlicher und geistiger Fitness, Kampfsporttraining, dem Beherrschen diverser Waffen, gehören beispielsweise noch Fahrkurse und die Gesetzeskunde zum Berufsbild eines professionellen Bodyguards.Dieses Buch soll einen detaillierten und umfangreichen Einblick in das Berufsbild geben und Vorurteile abbauen. So wird beispielsweise erläutert, wie richtig beschattet wird, was bei Veranstaltungen oder Werttransporten zu beachten ist, oder wie Geschäftsleute richtig geschützt werden können.
Info autore
Guido Sieverling wurde 1968 in Lüdenscheid geboren. Seit dem Jahr 1984 trainierte Guido Sieverling insgesamt acht verschiedene Kampfstile, u.a. Wing Chun und Ninjutsu. Früher als Trainer, gibt er aktuell Seminare, die waffenlose Techniken des Ninjutsu, sowie die Waffengattungen Bo/Jo, Kubotan und Schwert (Bokken/Ninjato/Katana und mittelalterliches langes Schwert) beinhalten. Durch diese vielfältigen erworbenen Kenntnisse und die daraus resultierenden Kontakte, veröffentlichte er bisher einige Bücher zum Thema Kampfsport, Kampfsport und Selbstverteidigung