Esaurito

Den kommunalen Haushaltsplan richtig lesen und verstehen - Leitfaden für Rat und Verwaltung

Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Verständnis finanzwirtschaftlicher Zusammenhänge ist für die Arbeit in der kommunalen Verwaltung ebenso wie für die Tätigkeit im Gemeinderat oder Kreistag von zentraler Bedeutung. Aufstellung, Beratung und Verabschiedung des Haushalts zählen in den Kommunen zu den wichtigsten Vorgängen und Entscheidungen. Die Materie ist jedoch aufgrund der Besonderheiten des öffentlichen Rechnungswesens schwer zugänglich.
Das Buch vermittelt Informationen über wesentliche Fragestellungen der kommunalen Finanzen. Die Veröffentlichung ist nicht nur ein haushaltsrechtlicher Leitfaden; vielmehr kommt es dem Autor darauf an, die komplexen Zusammenhänge kommunaler Finanzpolitik darzulegen. Insoweit werden z.B. die wichtigsten Einnahmen vorgestellt, Probleme des Haushaltsausgleichs erörtert und die Beziehungen zwischen der Kommune und ihren Unternehmen skizziert. Schließlich finden auch neuere Entwicklungen, die mit dem Begriff des "Neuen Steuermodells" verknüpft sind, Berücksichtigung.
Die Veröffentli chung wendet sich an die in der Kommunalverwaltung Tätigen und Verantwortlichen, die auf ein Verständnis der haushaltswirtschaftlichen Fragen angewiesen sind.

Info autore

Gunnar Schwarting: Studium der Volkswirtschaftslehre und Geschichte an der Universität Hamburg; 1979 Promotion zum Dr. rer. publ.; das Thema der Dissertation: Kommunale Investitionen. Er war über 15 Jahre als Kommunalpolitiker und in leitender Stellung in der Kommunalverwaltung tätig, bevor er 1992 als Geschäftsführer zum Städtetag Rheinland-Pfalz wechselte. 2001 wurde er zum Honorarprofessor an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer ernannt. Gunnar Schwarting ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder, er lebt seit fast 20 Jahren in Mainz-Gonsenheim.

Dettagli sul prodotto

Autori Gunnar Schwarting
Editore Schmidt (Erich), Berlin
 
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
Pagine 128
Peso 235 g
Illustrazioni m. Abb.
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica e sua amministrazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.