Fr. 53.50

Denkbewegungen, 2 Bde. - Tagebücher 1930-1932, 1936-1937. Hrsg. v. Ilse Somavilla

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bisher unbekannte Texte des großen Philosophen, neu entdeckte Tagebücher bzw. Manuskripte, in denen Wittgenstein philosophische Gedankengänge neben Reflexionen persönlichen Charakters und kulturgeschichtliche Überlegungen eintrug, werden mit dieser Edition vom Innsbrucker Brenner-Archiv erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, wobei durch eine neue Transkriptionsmethode alle für Wittgenstein so typischen Textveränderungen, seine Varianten und Korrekturen, und damit der Denk- und Arbeitsprozess des Philosophen sichtbar gemacht werden. Die in ihrer Thematik breitgefächerten Notizen und Gedanken bestechen durch sprachliche Schönheit und Tiefe des Denkens bei gleichzeitiger Kürze der Formulierung.

Info autore

Ludwig Wittgenstein, geboren 1889 in Wien, gilt als einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er wuchs in Österreich auf, studierte zunächst in Berlin und siedelte dann nach England über, wohin er nach verschiedenen Zwischenstationen immer wieder zurückkehrte.§1939 wurde Wittgenstein Professor an der Universität Cambridge. Im Krieg arbeitete er in verschiedenen Krankenhäusern und kam 1945 zurück nach Cambridge. Dort starb er 1951.

Riassunto

Bisher unbekannte Texte des großen Philosophen, neu entdeckte Tagebücher bzw. Manuskripte, in denen Wittgenstein philosophische Gedankengänge neben Reflexionen persönlichen Charakters und kulturgeschichtliche Überlegungen eintrug, werden mit dieser Edition vom Innsbrucker Brenner-Archiv erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, wobei durch eine neue Transkriptionsmethode alle für Wittgenstein so typischen Textveränderungen, seine Varianten und Korrekturen, und damit der Denk- und Arbeitsprozeß des Philosophen sichtbar gemacht werden. Die in ihrer Thematik breitgefächerten Notizen und Gedanken bestechen durch sprachliche Schönheit und Tiefe des Denkens bei gleichzeitiger Kürze der Formulierung.

Dettagli sul prodotto

Autori Ludwig Ludwig Wittgenstein, Ludwig Wittgenstein
Con la collaborazione di Ils Somavilla (Editore), Ilse Somavilla (Editore)
Editore Haymon Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1997
 
EAN 9783852182254
ISBN 978-3-85218-225-4
Pagine 416
Dimensioni 150 mm x 230 mm x 37 mm
Peso 595 g
Illustrazioni m. 4 Faks.
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Kulturgeschichte, Philosophie, Literarische Essays, Notizen, Manuskripte, Haymon Grundrabatt, Reflexionen, Arbeitsprozesse, Tractatus logico-philosophicus, Denkprozesse, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.