Esaurito

Lotostochter - Ich bin ein gestohlenes Kind

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein adoptiertes indisches Mädchen auf der Suche nach seiner leiblichen Mutter
Anisha elf Monate ist das indische Mädchen alt, als es von einem deutschen Ehepaar adoptiert wird. 13 Jahre später, zerrissen zwischen ihrer indischen Herkunft und ihrem Leben in Deutschland, begibt sich Anisha auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter. In Indien trifft sie auf ein korruptes System: ein katholisches Waisenhaus, geleitet von einer Nonne, die Anishas Mutter das Baby entriss und es ohne deren Einverständnis den westlichen Adoptiveltern übergab. Trotz großer Widerstände findet Anisha ihre Mutter wieder: Fatima, eine arme Frau, Analphabetin, die sich gegen die Ordensfrau nicht wehren konnte. Anisha ist heute eine starke junge Frau. Offen spricht sie über ihr bewegendes Schicksal und regt an, das Thema Adoption kritisch zu hinterfragen. Die unglaubliche Geschichte von Anisha und Fatima, von Kinderhandel und Korruption, von Mutterliebe, Sehnsucht nach Heimat und unendlicher Einsamkeit.

Info autore

Anisha Mörtl wurde 1990 in Hyderabad, Indien, geboren. Im Alter von elf Monaten wird sie von einem deutschen Ehepaar adoptiert, das sie mit nach München nimmt, wo sie aufwächst und heute noch lebt. Mit 13 Jahren kehrt sie nach Indien zurück und macht sich auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter. Anisha hat gerade ihr Abitur bestanden und möchte nun Psychologie studieren.

Beate Rygiert studierte Theater-, Musik- und Literaturwissenschaft in München und war danach als Dramaturgin an verschiedenen Theatern engagiert, bevor sie mit Bronjas Erbe (Claassen 2000) ihren ersten Roman vorlegte. Mit dem Autor Daniel Oliver Bachmann gestaltet sie unter dem Namen "Salz & Pfeffer" Lesungen und literarische Performances und schreibt Drehbücher für Spielfilme. Beate Rygiert lebt und arbeitet in Stuttgart.

Dettagli sul prodotto

Autori Mört, Anisha Mörtl, Rygiert
Editore Südwest
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2011
 
EAN 9783517087191
ISBN 978-3-517-08719-1
Pagine 240
Peso 446 g
Illustrazioni m. 16 Farbtaf.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Biografie, autobiografie

Adoption : Berichte, Erinnerungen, Indien : Gesellschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.