Fr. 15.90

Gorakhvani - Das geheime Wissen Guru Gorakhnaths. In Versen vorgetr. Sanskrit-Dtsch.

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Büchlein gibt Babaji die Lehrreden Gorakhnaths, die er in Nepal empfing, an seinen geliebten Schüler Shastriji auf Sanskrit weiter. Shastriji, ein gelehrter Priester, folgte Babaji seit seinem Erscheinen wie ein Schatten. Diese hier aufgezeichneten Reden sind höchste yogische Anweisungen - scheinbar einfach - aber sie zu praktizieren ist möglicherweise das Schwierigste auf der Welt.Gorakhnath, ein großer Yogi und ayurvedischer Arzt aus Nepal schrieb zahlreiche Abhandlungen über Meditationspraktiken, über Hatha Yoga und tantrische Philosophie. Er gründete die Verbindung der "Naths", der unsterblichen Meister, und lehrte überwiegend Enthaltsamkeit, die zu Verzicht und Loslösung von der Welt führt und auf der Praxis innerer Konzentration beruht.Das Buch enthält links die Orginalworte auf Sanskrit, rechts die wörtliche deutsche Übersetzung. Zudem enthält es zahlreiche bisher unveröffentlichte Bilder, die Babaji malte.

Info autore

Sri H. W. L. Poonja, liebevoll Papaji genannt, kam am 13. Oktober 1910 im Punjab zur Welt. Bereits mit neun Jahren hatte er sein erstes spirituelles Erwachen, was in ihm ausloste, diese Erfahrung wieder zu erlangen.Seine Sehnsucht wurde gestillt, als er 1944 Bhagavan Sri Ramana Maharshi begegnete. Es war wie ein Blitzschlag des Wiedererkennens, als er sich in Ramanas Gegenwart des Selbst bewusst wurde.Als Leiter einer Bergbaugesellschaft kam Papaji seiner Verpflichtung nach, seine Familie zu versorgen. Nach seiner Pensionierung reiste er viel, sowohl in Indien als auch im Ausland, meist um dem Wunsch seiner Anhanger gerecht zu werden, mit ihm zu sein.Aufgrund korperlicher Einschrankungen ließ er sich Ende der 80er Jahre in Lucknow, Nordindien, nieder. Dort verbrachte er die letzten Jahre seines Lebens, gab taglich Satsangs und reiste gelegentlich fur kurze Besuch an den Ganges.Im September 1997 verließ er seinen Körper. Seine Asche wurde in den Ganges gestreut.

Riassunto

In diesem Büchlein gibt Babaji die Lehrreden Gorakhnaths, die er in Nepal empfing, an seinen geliebten Schüler Shastriji auf Sanskrit weiter. Shastriji, ein gelehrter Priester, folgte Babaji seit seinem Erscheinen wie ein Schatten. Diese hier aufgezeichneten Reden sind höchste yogische Anweisungen - scheinbar einfach - aber sie zu praktizieren ist möglicherweise das Schwierigste auf der Welt.

Gorakhnath, ein großer Yogi und ayurvedischer Arzt aus Nepal schrieb zahlreiche Abhandlungen über Meditationspraktiken, über Hatha Yoga und tantrische Philosophie. Er gründete die Verbindung der "Naths", der unsterblichen Meister, und lehrte überwiegend Enthaltsamkeit, die zu Verzicht und Loslösung von der Welt führt und auf der Praxis innerer Konzentration beruht.

Das Buch enthält links die Orginalworte auf Sanskrit, rechts die wörtliche deutsche Übersetzung. Zudem enthält es zahlreiche bisher unveröffentlichte Bilder, die Babaji malte.

Dettagli sul prodotto

Autori Babaji
Con la collaborazione di Gergen (Editore), Gergen (Editore), Herber Kolvenbach (Editore), Herbert Kolvenbach (Editore), Saraswati (Traduzione), Hari Singh (Traduzione)
Editore Reichel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783926388599
ISBN 978-3-926388-59-9
Pagine 104
Peso 266 g
Illustrazioni Abbildungen
Categorie Guide e manuali > Spiritualità > Saggezza orientale
Scienze umane, arte, musica > Filosofia

Spiritualität, Östliche Philosophie, Sanskrit, entdecken, Bezug zu religiösen Gruppen, Östliche Weisheit, der Meister vom Himalaya, Shastriji

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.