Esaurito

Spätmittelalterlicher Nationalismus - Die Burgunderkriege am Oberrhein und in der Eidgenossenschaft. Diss.

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Begriff »Nationalismus« ist erst für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts belegt. Seine Anwendung auf frühere Jahrhunderte scheint ein Anachronismus zu sein. Andererseits begegnen in Quellen aus der Zeit der Burgunderkriege (1474-1477) immer wieder Formulierungen, die an die nationale Sprechweise des 19. und 20. Jahrhunderts erinnern. Claudius Sieber-Lehmann fragt, wie zu erklären ist, daß dort so oft von einer teutschen nation, der Tútsch nacion, von Tútschen und Welschen die Rede ist.Im Reich taucht teutsche nation nach dem Fall Konstantinopels 1453 und im Zusammenhang mit der anti-osmanischen Kreuzzugspropaganda gehäuft auf, grundsätzlich in kirchlichem Kontext. Die Städte am Oberrhein und in der Eidgenossenschaft, Gegner des burgundischen Herzogs, übernehmen den Begriff, ebenso das Feindbild von den Türken und übertragen beides auf Karl den Kühnen, den Türk im Occident, und seine welschen Truppen. Eine ins einzelne gehende Analyse der Ereignisse des Jahres 1474 zeigt, wie wichtig welschenfeindliche Argumentationsmuster waren und daß die ungleiche Allianz von oberrheinischen Städten und Eidgenossen sich immer wieder auf ihr gemeinsames Deutschsein berief. Die breit angelegte Untersuchung ergibt: es ist legitim, von einem eigenständigen Nationalismus des Spätmittelalters zu sprechen, der sich in dem weltlichen Kreuzzug der südwestdeutschen Städte gegen Karl den Kühnen äußerte.

Sommario

Aus dem Inhalt:
1. Die burgundische Pfandherrschaft und die Ereignisse am Oberrhein und in der Eidgenossenschaft des Jahres 1474
2. Das Eigene, das Andere und das Fremde
3. Entstehungsbedingungen und sozialer Raum des spätmittelalterlichen Nationalismus
4. Zusammenfassung und Ausblick

Info autore










Claudius Sieber-Lehmann ist PD und lehrt Mittelalterliche Geschichte und Schweizer Geschichte am Departement Geschichte der Universität Basel.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.