Esaurito

Deutsche Kultur 1945-2000

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Geschichtsbuch, Bildband und Nachschlagewerk zugleich: Hermann Glaser präsentiert ein halbes Jahrhundert deutscher Kulturgeschichte vom Ende des Nationalsozialismus bis in unsere Gegenwart. Dabei bedeutet Kulturgeschichte hier nicht allein die Geschichte von Literatur und Philosophie, von Malerei und Musik, sondern auch die Geschichte unseres Alltags, der Medien, der Mode und des Designs.

Info autore

Prof. Dr. Hermann Glaser: geboren am 28.8.1928 in Nürnberg, Studium der Germanistik, Anglistik, Geschichte und Philosophie in Erlangen und Bristol 1947 bis 1952; Promotion 1952; Lehramtsexamen und Eintritt in den Schuldienst. Von 1964 bis 1990 Schulund Kulturdezernent der Stadt Nürnberg; Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zu pädagogischen, sozialwissenschaftlichen, kulturgeschichtlichen und kulturpolitischen Themen. Bis 1990 Vorsitzender des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages; Mitglied des PEN; Honorarprofessor an der TU Berlin; Gastprofessuren im In- und Ausland; Auszeichnungen: Waldemar-von-Knoeringen-Preis, Schubart-Preis, Großer Kulturpreis der Stadt Nürnberg, Bundesverdienstkreuz.

Dettagli sul prodotto

Autori Hermann Glaser
Editore Ullstein TB
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783548265841
ISBN 978-3-548-26584-1
Pagine 750
Dimensioni 125 mm x 43 mm x 187 mm
Peso 617 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Ullstein Taschenbuch
Propyläen Taschenbuch bei Ullstein
Ullstein Taschenbuch
Propyläen Taschenbuch bei Ullstein
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.