Esaurito

Berufsbezogen studieren - Neue Studiengänge in den Literaturwissenschaften, Kulturwissenschaften und Medienwissenschaften

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Um Studierenden der Geisteswissenschaften bessere Chancen auf dem außerschulischen Arbeitsmarkt zu eröffnen, ist in den letzten Jahren an deutschen Universitäten eine Vielzahl neuer Studiengänge eingerichtet worden, die gezielt auf die spätere Berufspraxis zum Beispiel im Kulturmanagement, in den Medien oder im PR-Bereich von Wirtschaftsunternehmen vorbereiten sollen.
Die veränderte Ausbildungspraxis und ihre Erfolgsaussichten werden in diesem Band erstmals in Pro und Contra diskutiert - aus der Sicht von Wissenschaftlern, Bildungsministern, Arbeitgebern und Hochschulverbänden.
Durch einen großen Service-Teil ist das Buch zugleich ein Studienführer, der wertvolle Tips zur Studien- und Berufsplanung vermittelt. So werden über 70 neue Studiengänge ausführlich dargestellt und - auf der Basis einer Arbeitgeberumfrage - Einstellungsbedingungen und -chancen von Geisteswissenschaftlern in der Wirtschaft beschrieben.

Info autore

Günter Blamberger, geb. 1951, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität zu Köln und leitet dort das Internationale Wissenschaftskolleg Morphomata , das mit Fellows aus aller Welt Denkbilder des Schöpferischen oder des Todes im interkulturellen Vergleich untersucht. Er ist außerdem seit 1996 Präsident der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft und Herausgeber des Kleist-Jahrbuchs.

Prof. Dr. Hermann Glaser: geboren am 28.8.1928 in Nürnberg, Studium der Germanistik, Anglistik, Geschichte und Philosophie in Erlangen und Bristol 1947 bis 1952; Promotion 1952; Lehramtsexamen und Eintritt in den Schuldienst. Von 1964 bis 1990 Schulund Kulturdezernent der Stadt Nürnberg; Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zu pädagogischen, sozialwissenschaftlichen, kulturgeschichtlichen und kulturpolitischen Themen. Bis 1990 Vorsitzender des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages; Mitglied des PEN; Honorarprofessor an der TU Berlin; Gastprofessuren im In- und Ausland; Auszeichnungen: Waldemar-von-Knoeringen-Preis, Schubart-Preis, Großer Kulturpreis der Stadt Nürnberg, Bundesverdienstkreuz.

Dettagli sul prodotto

Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1993
 
EAN 9783406377327
ISBN 978-3-406-37732-7
Pagine 245
Peso 371 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.