Fr. 128.00

Führung im Projekt - Führungswissen für Projektleiter

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Projektleiter müssen tagtäglich Führungsaufgaben wahrnehmen. Studien zeigen, dass immer wieder Projekte scheitern, weil Projektleiter ihre Führungsverantwortung für das Projektteam und ihre Projektmitarbeiter nicht oder nicht genügend wahrnehmen. Denn mehr noch als Linienmanager führen Projektleiter ihr Team mehr durch Persönlichkeit und Führungskompetenz und weniger durch disziplinarische Führungsgewalt.
Projektleiter müssen die richtigen Frauen und Männer für Ihr Projekt finden, das Projektteam entwickeln und Projektmitarbeiter führen; Sie müssen Entscheidungen fällen, Arbeiten delegieren und Arbeitsergebnisse kontrollieren. Und vor allem müssen Sie die Motivation der Projektmitarbeiter nutzen, um Höchstleistungen zu erzielen.
Das Buch orientiert sich an typischen Führungssituationen im Projekt. Es beschreibt die Führungsaufgaben des Projektleiters und zeigt, welche Führungsinstrumente hier wirksam eingesetzt werden.

Sommario

Die Führungsrolle des Projektleiters.- Projektteam entwickeln und managen.- Projektmitarbeiter führen.- Der Projektmitarbeiter als Führungspersönlichkeit.

Info autore

Dr. Tomas Bohinc (Nauheim) ist bei der Deutschen Telekom u.a. in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung tätig sowie Autor zahlreicher Fachartikel.

Riassunto

Projektleiter müssen tagtäglich Führungsaufgaben wahrnehmen. Studien zeigen, dass immer wieder Projekte scheitern, weil Projektleiter ihre Führungsverantwortung für das Projektteam und ihre Projektmitarbeiter nicht oder nicht genügend wahrnehmen. Denn mehr noch als Linienmanager führen Projektleiter ihr Team mehr durch Persönlichkeit und Führungskompetenz und weniger durch disziplinarische Führungsgewalt.
Projektleiter müssen die richtigen Frauen und Männer für Ihr Projekt finden, das Projektteam entwickeln und Projektmitarbeiter führen; Sie müssen Entscheidungen fällen, Arbeiten delegieren und Arbeitsergebnisse kontrollieren. Und vor allem müssen Sie die Motivation der Projektmitarbeiter nutzen, um Höchstleistungen zu erzielen.
Das Buch orientiert sich an typischen Führungssituationen im Projekt. Es beschreibt die Führungsaufgaben des Projektleiters und zeigt, welche Führungsinstrumente hier wirksam eingesetzt werden.

Testo aggiuntivo

"Pragmatischer sind Erkenntnisse kaum zu veranschaulichen." managerSeminare, 172-2012

Relazione

"Pragmatischer sind Erkenntnisse kaum zu veranschaulichen." managerSeminare, 172-2012

Dettagli sul prodotto

Autori Tomas Bohinc
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2012
 
EAN 9783642226250
ISBN 978-3-642-22625-0
Pagine 242
Dimensioni 163 mm x 235 mm x 21 mm
Peso 516 g
Illustrazioni VIII, 242 S. 35 Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Management, Projektmanagement, Business, Human Resource Management, Business and Management, Careers, Business & management, Business and Management, general, Management & management techniques, Personnel & human resources management, Personnel Management, Management science, Careers in Business and Management, Success in business

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.