Fr. 40.90

Architektur für ein gutes Leben - Über Verantwortung, Ethik und Moral des Architekten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Bedeutung von Architektur für das individuelle und soziale Leben der Menschen ist vergleichbar mit derjenigen von Medizin oder Politik. Dennoch ist das Handeln des Architekten bis dato nur selten aus ethischer Perspektive untersucht worden. Zwischen der tatsächlichen Bedeutung der gebauten Umwelt für den Menschen einerseits und der ethischen Reflexion auf ihre Entstehung, deren Bedingungen und deren Auswirkungen andererseits besteht also ein Missverhältnis: Das Handeln des Architekten ist ein "blind spot" des Ethikers; und vice versa ist die Ethik weitgehend "terra incognita" für die Architekten. Das Buch soll dazu beitragen, die skizzierte Leerstelle zu füllen und einen Beitrag zur Entwicklung einer Ethik der gebauten Umwelt leisten. Dementsprechend wird der Zusammenhang von Architektur und Moral und die Tätigkeit des Architekten unter moralischen Gesichtspunkten mit den Mitteln und Methoden der Ethik als Wissenschaft untersucht. Diese Arbeit wurde 2013 mit dem Dalberg-Preis für transdisziplinäre Nachwuchsforschung von der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt in Verbindung mit den Universitäten und Hochschulen des Freistaates Thüringen ausgezeichnet.

Info autore

Martin Düchs, Dr. phil., Dipl. Ing. (Univ.), Architekt, geboren 1977, Studium der Architektur in München, Göteborg und Paris, Studium der Philosophie in München. Eigenes Architekturbüro in München unter dem Namen: Blockrandbebauung Architektur und Philosophie.

Relazione

Die Arbeit dürfte [...] für Architekten von Interesse sein. Die Fragerichtung ist richtig. - Matthias Mochner in: Mensch + Architektur, 79/80, 2012

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Düchs
Editore Waxmann Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2011
 
EAN 9783830925330
ISBN 978-3-8309-2533-0
Pagine 260
Peso 382 g
Serie Theoretische Untersuchungen zur Architektur
Theoretische Untersuchungen zur Architektur
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.