Esaurito

Brauerei- und Gaststättenrecht - Höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Werk ist das Standardwerk zum Recht des Getränkeliefervertrags. Es wendet sich insbesondere an Brauereien sowie Getränkefachgroßhändler, Gastwirte und Hauseigentümer, deren anwaltliche Berater und die Gerichte. Die Lektüre ist aber auch für alle diejenigen von Interesse, die sich für Fragen des finanzierten Absatzes und der Produktbindung interessieren. Nur ausgewählt seien die Bereiche Energie, Kosmetikartikel und Warenabsatz gemeint. Inhaltsübersicht: AGB-rechtliche Grundfragen; Getränkelieferungsverträge: Charakteristika und Rechtsnatur, Klauselwirksamkeit nach deutschem und europäischem Recht, insbesondere Inhalt und Umfang der Ausschließlichkeitsbindung, Laufzeit, Preise, Lieferweg, Übertragung, Rechtsnachfolge, Schadensersatz, Fremdbezug, Mindermengenausgleich, Kündigung, sonstige Klauseln; Verbraucherschutzrechtliche Aspekte bei Existenzgründern und Verbrauchern, u. a. zeitlicher, sachlicher und persönlicher Anwendungsbereich, Schriftformerfordernis, Widerrufsbelehrung und Widerruf; Getränkelieferverträge im Lichte des Wettbewerbs- und Kartellrechts; Finanzierung und Sicherheiten, indbesondere unter Berücksichtigung des aktuellen Verbraucherkreditrechts; Verträge im Verhältnis Brauerei - Getränkefachgroßhändler (Bierverlagsverträge, Getränkelieferungsverträge), Automatenaufstellverträge

Sommario

Info autore

Prof. Dr. rer. pol. Udo Bühler, Rechtsanwalt, ist seit vielen Jahren durch forensische und beratende Tätigkeit im Vertriebsrecht mit dem Schwerpunkt Absatzfinanzierung und Absatzsicherung in der Getränkewirtschaft als Kenner der Materie ausgewiesen. Promoviert zum Thema Bierlieferungsverträge und europäisches Kartellrecht. Professor an der Fachhochschule Mainz. Weitere Schwerpunkte: AGB-, Verbraucherschutz- und Insolvenzrecht.

Relazione

Aus den Besprechungen zur 1. Auflage: Das Buch erreicht eine Tiefe und Qualität der Problem-durchdringung, wie sie derzeit in keinem anderen Werk zu finden ist. (.) Sudergat denkt deutlich weiter als das Gesetz und zeigt auf diese Weise viele bislang noch gar nicht erkannte Schwierigkeiten im Umgang mit dem neuen P-Konto auf. (.) Wer, wie der Rezensent, selbst die Kontopfändung kommentiert, kann vor der Leistung Sudergats nur den Hut ziehen. Das Buch ist umfassend, praxisnah und von hervorragender Qualität. (.) Es gibt derzeit nichts Aktuelleres und Besseres zur Kontopfändung auf dem Markt. (Prof. Dr. Georg Bitter in WM 9/2011)

Dettagli sul prodotto

Autori Udo Bühler
Editore RWS Kommunikationsforum
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2011
 
EAN 9783814581965
ISBN 978-3-8145-8196-5
Pagine 808
Peso 972 g
Serie RWS Skript
Wirtschaftsrecht aktuell
RWS-Skript
RWS Skript
Wirtschaftsrecht aktuell
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.