Fr. 83.00

Frieden schaffen und sich verteidigen im Spätmittelalter. Faire la paix et se défendre à la fin du Moyen Âge

Tedesco, Francese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In Frankreich, Burgund, dem spätmittelalterlichen Reich, Kastilien, Katalonien und Städten wie Florenz gab es enge Verbindungen zwischen Friedenssicherung und effektiver Verteidigungsorganisation. Seit einigen Jahren stehen die Wahrung des Friedens, Friedensverhandlungen und -diskurse, gerichtliche und außergerichtliche Regelung und Austragung von Konflikten, Rache, guerres privées, Fehden, Städte- und Landfriedensbünde, Hermandades, aber auch städtische Parteikämpfe im Mittelpunkt zahlreicher wissenschaftlicher Studien. Die vorgelegten Beiträge präsentieren Ergebnisse neuerer, aus unterschiedlichen historiografischen Traditionen hervorgegangener Forschungen.

Sommario

Mit Beiträgen von Horst Carl, Julie Claustre, Franck Collard, Jean Devaux, Máximo Diago Hernando, Christiane Klapisch-Zuber, Jean-Marie Moeglin, Pierre Monnet, Gisela Naegle, Jacques Paviot, Stéphane Péquignot, Christine Reinle, Bertrand Schnerb

Relazione

"En refermant ce volume, le lecteur a reellement le sentiment d'achever un opusimportant qui poursuit sur bien des points les travaux engagés ces dernières années dans ce même champ de recherche, qui synthétise certains d'entre d'eux et qui livre, surtout, de nombreuses interprétations séduisantes promptes à susciter la réflexion chez tout bas-médiéviste par le politique au sens large."
Jonathan Dumon in: Le Moyen Âge CXIX/2013

"Die Beiträge eignen sich in ausgezeichneter Weise als Ausgangspunkte für weitere Exkusionen auf das Feld des Friedens."
Kay Peter Jankrift in: Zeitschrift für historische Forschung 1/2015
"Der hier zu besprechende Sammelband fällt bereits deshalb auf, weil er kein Sammelsurium inkohärenter Einzeldarstellungen enthält, sondern vielmehr im besten Sinne eine Tagung dokumentiert, die zudem durch ein klar umrissenes Rahmenthema hervorsticht. an dem sich alle Beiträge konsequent orientieren. [...] Lobend ist die handwerkliche Gestaltung des Buches zu erwähnen, von der u.a. ein Register zeugt, das Zugriff auf Orte, Personen und Sachbezüge erlaubt. [...] In Summa liegt ein Werk vor, das in mancher Hinsicht Maßstäbe setzt und die Interessen von Militärhistorikern und Mediävisten gleichermaßen befriedigt."
Dirk Reitz in: Militärgeschichtliche Zeitschrift 73,2/2014


Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Institut Historique Allemand Paris (Editore), Gisel Naegle (Editore), Gisela Naegle (Editore)
Editore Oldenbourg
 
Lingue Tedesco, Francese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2011
 
EAN 9783486704815
ISBN 978-3-486-70481-5
Pagine 424
Dimensioni 152 mm x 30 mm x 228 mm
Peso 660 g
Serie Pariser Historische Studien
Pariser Historische Studien (PHS)
Pariser Historische Studien (PHS)
Pariser Historische Studien
ISSN
Pariser Historische Studien, 98
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.