Fr. 42.50

Automatisieren mit SPS - Übersichten und Übungsaufgaben, m. 2 DVD-ROMs - Von Grundverknüpfungen bis Ablaufsteuerungen: STEP 7-Programmierung, Entwurfsmethoden, Lernaufgaben, Kontrollaufgaben, Lösungen, Beispiele zur Anlagensimulation. Mit 10 Einführungsbeispielen, 52 projekthaften Lernaufgaufgaben und 46 prüfenden Kontrollaufgaben mit allen Lösungen und Online-Service

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch ist zur Unterstützung von Unterricht und Vorlesungen über Automatisierungstechnik mit dem Schwerpunkt SPS-Programmierung entwickelt worden, also nicht in erster Linie für Lehrkräfte, sondern für Schüler und Studenten. Ziel ist es, das selbstständige Bearbeiten von Automatisierungsaufgaben zu fördern. In der vorliegenden fünften Auflage des Werkes wurden Verbesserungsvorschläge aus dem Leserkreis berücksichtigt. Zur Ausstattung des Buches gehören eine Tool-DVD mit einem umfangreichen Lösungs- und Simulationspaket sowie nützliche SIMATIC-Software und eine STEP 7-DVD mit der Programmier-Software STEP 7 V5.4, S7-GRAPH, S7-SCL sowie S7-PLCSIM als 14-Tage-Version zu Testzwecken.
CoDeSys-Lösungen der Lernaufgaben sind als Buchergänzung im Internet unter www.automatisieren-mit-sps.de kostenfrei verfügbar.

Sommario

Lernsituationen in Form von projektorientierten Lernaufgaben und prüfenden Kontrollaufgaben mit ausführlich ausgearbeiteten Lösungen - Bereitstellung des Befehlsvorrates für STEP 7 in Übersichten, abgestimmt auf den thematischen Schwerpunkt eines jeden Kapitels - Entwurfsverfahren zur Umsetzung von Aufgaben in Programmentwürfe - Vollständig gelöste Einführungsbeispiele - Von Grundverknüpfungen bis lineare und verzweigte Ablaufsteuerungen mit Betriebsartenteil sowie Darstellung der Ablauffunktionspläne nach SPS-Norm (IEC 61131-3) und GRAFCET (EN 60848)

Info autore

Studiendirektor Günter Wellenreuther ist Mitglied der Zentralen Projektgruppe Computertechnik am Landesinstitut für Erziehung und Unterricht, Stuttgart. Er unterrichtet an der Werner-von-Siemens-Schule Mannheim, Fachschule für Elektrotechnik.

Studiendirektor a.D. Dieter Zastrow ist Lehrbeauftragter für Elektrotechnik an der Berufsakademie Mannheim im Studiengang Maschinenbau.

Dettagli sul prodotto

Autori Günter Wellenreuther, Dieter Zastrow
Editore Vieweg+Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2011
 
Pagine 262
Peso 470 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb.
Serie Vieweg Studium
Studium
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.