Fr. 13.50

Zeitzeugengespräche mit Migrantinnen und Migranten - 'Interessante Erwachsene' im interkulturellen Unterricht und in der Jugendbildungsarbeit. Hrsg.: Jugendbildungsstätte Anne Frank

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zeitzeugengespräche in Schule und Bildungsarbeit öffnen den Jugendlichen die Augen für das, was durch Migration gewonnen werden kann für die Zuwanderer wie für die Gesellschaft, die sie auf-nimmt.Daher orientiert sich Zeitzeugengespräche mit Migrantinnen und Migranten im Umgang mit dem Thema an den Erfordernissen der schulischen Arbeit und Jugendarbeit. Der Band ist eine praktische Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer.In der deutschen Öffentlichkeit werden Migration und Integration unverändert einseitig unter Sicherheitsaspekten diskutiert. Mit der Realität hat das wenig zu tun.In den von der Jugendbegegnungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main organisierten Zeitzeugengesprächen lernen Schulklassen und Jugendgruppen am Beispiel einzelner Migrantinnen und Migranten, wie Integration in die deutsche Gesellschaft gelingen kann.Diese »interessanten Erwachsenen« ziehen sich weder in ethnisch homogene Minderheitengruppe zurück, noch passen sie sich bloß an das Vorgefundene an. Sie vermitteln durch ihr Vorbild, wie wichtig aktive gesellschaftliche und politische Teilhabe sind, wenn Deutschland zur zweiten Heimat werden soll. Migration wird als zentrales Element der bundesrepublikanischen Gesellschaft und Zeitgeschichte fassbar. Auf der Basis umfangreicher Erfahrung in der Begegnungsarbeit wurde ein didaktisches Konzept für Planung, Ablauf und Nachbereitung von Zeitzeugengesprächen entwickelt. Das Buch bietet eine Fülle wertvoller Materialien und Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer, die eine Begegnung mit »interessanten Erwachsenen« durchführen wollen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jugendbildungsstätte Anne Frank (Editore)
Editore Brandes & Apsel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783860998304
ISBN 978-3-86099-830-4
Pagine 120
Peso 162 g
Illustrazioni m. Fotos.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Bildungspolitik, Unterrichtsmaterial, Bildungsstrategien und -politik, Bildungsmanagement, Zuwanderung, Bildung / Bildungsmanagement, Politik / Bildung, Management / Bildungsmanagement, Wanderung (soziologisch), Migration (soziologisch), Lernmittel, Unterrichtsmedium

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.