Esaurito

Wielandgut Oßmannstedt

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das zwischen Weimar und Apolda gelegene Gut Oßmannstedt wurde ab 1757 als Alterssitz für den Weimarischen Minister Heinrich Reichsgraf von Bünau errichtet. Zwischen 1762 und 1775 diente es Herzogin Anna Amalia und ihren Söhnen als Sommeraufenthalt. 1797 erwarb der Dichter Christoph Martin Wieland einen Gutsteil mit 150 Hektar Grundbesitz. Sechs Jahre lang genoß er in seinem "Osmantinum" ein Leben als "poetischer Landjunker", ehe er 1803 das Gut wieder verkaufen musste.

Das Wieland-Museum ist seit dem 28. Juni 2005 für die Besucher wieder geöffnet. Im ehemaligen Gutspark befindet sich die gemeinsame Grabstätte von Wielands Frau Anna Dorothea (1801) und der ebenfalls in Oßmannstedt verstorbenen Sophie Brentano (1800); 1813 wurde Wieland hier ebenfalls beigesetzt.

Sommario

Aus dem Inhalt:
- Vorwort
- Gut Oßmannstedt
- Korridor: Leben und Werk
- Erstes Museumszimmer
- Zweites Museumszimmer
- Bibliothekszimmer
- Der Gutspark
- Chronik des Gutes Oßmannstedt
- Wielands Werke
- Asuwahlbibliographie
- Impressum

Info autore

Jan Philipp Reemtsma, geboren 1952 in Bonn, ist unter Geisteswissenschaftlern und Intellektuellen ein fester Begriff. Er lebt und lehrt in Hamburg, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Hamburg und Vorstand des Hamburger Instituts für Sozialforschung und der Arno-Schmidt-Stiftung. Er ist Mitherausgeber der Werke Arno Schmidts und Autor zahlreicher Bücher. 1997 erhielt er den Lessing-Preis der Freien Hansestadt Hamburg, im Jahr 2015 den Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Klaus Manger (Editore), Jan Ph. Reemtsma (Editore), Jan Philipp Reemtsma (Editore)
Editore Hanser
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783446206908
ISBN 978-3-446-20690-8
Pagine 133
Peso 378 g
Illustrazioni m. zahlr. Farbfotos.
Serie Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen bei Hanser
Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen bei Hanser
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Collezionismo, cataloghi per collezionisti
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.