Esaurito

Widersprüche - H.109: 'Euch werden wir helfen!' - Kinderschutz zwischen Hilfe und Kontrolle

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ausgangspunkt des Bandes ist die Reform des KJHG von 2005 (Kinder - und Jugendhilfeergänzungsgesetz, KICK, in Kraft getreten im November 2005). Hier wird der Kinderschutz durch substanzielle Änderungen im SGB VIII ausgeweitet, die Eingriffsmöglichkeiten des Staates (konkret des Jugendamtes) zu Lasten der Elternrechte verstärkt und die hoheitlichen Aufgaben gegenüber den Hilfen stärker gewichtet. So haben inzwischen viele Kommunen bzw. Jugendämter Checklisten und Einschätzungsbögen entwickelt, die Verpflichtung des Jugendamtes, Hinweisen in jedem Falle nachzugehen, wurde verschärft und derzeit wird über einen verpflichtenden Hausbesuch im Falle eines auch unspezifischen Hinweises diskutiert. 2008 haben fast alle Bundesländer die kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen auf verschiedene Weise verbindlicher oder zur Pflicht gemacht. In diesem Band werden kritische Anfragen an die Reform gerichtet bzw. aus ihr hervorgegangene Veränderungen und mit ihr verbundene Tendenzen beleuchtet.
SCHWERPUNKT-Beiträge: Joachim Merchel: Frühe Hilfen und Prävention . Zu den Nebenfolgen öffentlicher Debatten zum Kinderschutz; Angela Smessaert und Johannes Münder: Von der Kinder- und Jugendhilfe zur Kinder-Fürsorge und Kinder-Betreuung?; Brid Featherstone: Kinderschutz im Vereinigten Königreich: Genderbezogene Implikationen; Heinz Sünker und Jo Moran-Ellis: Kinderrechte und Kinderpolitik; Karl-August Chassé: Wandel der Lebenslagen und Kinderschutz. Die Verdüsterung der unteren Lebenslagen. FORUM-Beitrag: Marcus Balzereit: Angst und Abstraktion. Maßgebliches Wissen über die Angst, die Notwendigkeit von Kritik und reflexive soziale Arbeit.

Dettagli sul prodotto

Editore USP-Publishing
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.02.2009
 
EAN 9783893704453
ISBN 978-3-89370-445-3
Pagine 118
Peso 190 g
Illustrazioni m. Abb. u. Tab.
Collana Widersprüche
Serie Widersprüche. Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.