Fr. 23.90

Operatives Pflegecontrolling im Krankenhaus - Pflegeökonomisches Handeln im DRG-System

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die neuen Rahmenbedingungen. Grundlagen pflegeökonomischen Handelns. Grundlagen des Controlling. Pflegecontrolling. Anwendungen des Operativen Pflegecontrolling. Umsetzung des Operativen Controlling."Thorsten Bücker gelingt es die beiden Brennpunkte des DRG-Finanzierungssystems darzustellen: Die Betriebswirtschaftslehre, die über die Kosten und das Controlling helfen soll, zu einem positiven wirtschaftlichen Ergebnis beizutragen. Und die Pflege, die vor Ort für eine hohen Leistungsstandard am Patienten eintreten muss. Es gelingt dem Autor, diese beiden Strängen getrennt darzustellen und sie im Laufe des Buches zu einer einheitlichen Perspektive zu verschmelzen, so dass zwischen Pflege und Ökonomie kein Widerspruch mehr besteht. Es wird deutlich: Das Dienstleistungsunternehmen Krankenhaus, das am Markt und im Wettbewerb bestehen will, muss Ökonomie und Pflegeleistung gleichermaßen im Blickfeld haben. Dass das möglich ist, zeigt dieses Buch."www.socialnet.de

Riassunto

Die neuen Rahmenbedingungen. Grundlagen pflegeökonomischen Handelns. Grundlagen des Controlling. Pflegecontrolling. Anwendungen des Operativen Pflegecontrolling. Umsetzung des Operativen Controlling.

„Thorsten Bücker gelingt es die beiden Brennpunkte des DRG-Finanzierungssystems darzustellen: Die Betriebswirtschaftslehre, die über die Kosten und das Controlling helfen soll, zu einem positiven wirtschaftlichen Ergebnis beizutragen. Und die Pflege, die vor Ort für eine hohen Leistungsstandard am Patienten eintreten muss. Es gelingt dem Autor, diese beiden Strängen getrennt darzustellen und sie im Laufe des Buches zu einer einheitlichen Perspektive zu verschmelzen, so dass zwischen Pflege und Ökonomie kein Widerspruch mehr besteht. Es wird deutlich: Das Dienstleistungsunternehmen Krankenhaus, das am Markt und im Wettbewerb bestehen will, muss Ökonomie und Pflegeleistung gleichermaßen im Blickfeld haben. Dass das möglich ist, zeigt dieses Buch.“
www.socialnet.de

Dettagli sul prodotto

Autori Thorsten Bücker
Editore Schlütersche
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783899931341
ISBN 978-3-89993-134-1
Pagine 96
Dimensioni 179 mm x 250 mm x 10 mm
Peso 448 g
Illustrazioni 40 Farbabb.
Serie Pflege
Pflege
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Controlling, Krankenpflege, Betriebswirtschaft, Krankenhaus, Qualität, Pflegevisite, Qualitätscontrolling, Case Controlling, Pflegeprozessanalyse, Service-Blueprint, FRAP, Gap-Portfolioanalyse

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.