Fr. 48.00

Time - Bonnard Woeffray - Dtsch.-Engl.

Tedesco, Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den letzten Jahren ist aus den Händen von Geneviève Bonnard und Denis Woeffray im Unterwallis und in der Waadt ein konzises Werk entstanden, deren einzelne Stationen je in sich überzeugende architektonische Lösungen darstellen, die überraschen und die Grenzen der Architektur ausloten. Das Architektenpaar ist 2001 mit den zwei eigenwilligen Primarschulen in Bouveret und Fully bekannt geworden. Seither sind Wohnbauten und zwei weitere Schulgebäude entstanden. Mit jedem Bauprojekt reagieren sie klug, konsequent und vertieft auf die oft extremen Bedingungen einer Bauaufgabe. Wo die zulässigen Baukosten minimiert sind, wie beim Schulhaus für soziale Arbeit (EESP) in Lausanne, entwickeln sie ein erstaunliches architektonisches Potenzial aus 'armen' und 'rohen' Materialien und entwerfen dazu rüde und höchst funktionelle Details. Dort wo enge und einschneidende Bauvorschriften vorgegeben sind, suchen sie daraus ein grösstmögliches Mass von architektonischem Ausdruck zu entfalten. Die Publikation stellt sechs realisierte Bauten der beiden 44- und 46-jährigen Architekten umfassend dar.

Riassunto

In den letzten Jahren ist aus den Händen von Geneviève Bonnard und Denis Woeffray im Unterwallis und in der Waadt ein konzises Werk entstanden, deren einzelne Stationen je in sich überzeugende architektonische Lösungen darstellen, die überraschen und die Grenzen der Architektur ausloten. Das Architektenpaar ist 2001 mit den zwei eigenwilligen Primarschulen in Bouveret und Fully bekannt geworden. Seither sind Wohnbauten und zwei weitere Schulgebäude entstanden.
Mit jedem Bauprojekt reagieren sie klug, konsequent und vertieft auf die oft extremen Bedingungen einer Bauaufgabe. Wo die zulässigen Baukosten minimiert sind, wie beim Schulhaus für soziale Arbeit (EESP) in Lausanne, entwickeln sie ein erstaunliches architektonisches Potenzial aus 'armen' und 'rohen' Materialien und entwerfen dazu rüde und höchst funktionelle Details. Dort wo enge und einschneidende Bauvorschriften vorgegeben sind, suchen sie daraus ein grösstmögliches Mass von architektonischem Ausdruck zu entfalten. Die Publikation stellt sechs realisierte Bauten der beiden 44- und 46-jährigen Architekten umfassend dar.

Dettagli sul prodotto

Autori Mathias Müller, Daniel Niggli, Bern Zurbuchen
Con la collaborazione di Hannes Henz (Fotografie), Heinz Wirz (Editore), Heinz Wirz (Prefazione), Gillian Morris (Traduzione), Christa Zeller (Traduzione)
Editore Quart Luzern
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783907631683
ISBN 978-3-907631-68-3
Pagine 72
Peso 402 g
Illustrazioni 33 Pläne
Serie De aedibus
De aedibus 10
De aedibus
De aedibus 10
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Architektur : Bildbände, Monographien, Wallis : Architektur, Swissness, Waadt : Architektur, Bonnard, Geneviève, Woeffray, Denis, Werk, Switzerland, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.