Esaurito

Subversion zur Prime-Time, Die Simpsons und die Mythen der Gesellschaft

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

In Amerika schon lange berühmt, wurde die Zeichentrickserie Simpsons in Deutschland erst in der zweiten Hälfte der 90er Jahre populär. Hier ist das erste Buch, das medienkritische Analyse mit der Vergnüglichkeit eines Fanbuches verbindet und in dem die Serie und der um sie entstandene riesige Merchandising-Apparat medienkritisch untersucht werden.
Themen des Buches sind die Widerspiegelung von Geschlechterbeziehungen, gesellschaftliche, popkulturelle und politische Mythenkonstrukte, Marketingmechanismen, Aspekte der Filmgeschichte, postmoderne Zitatstrukturen und kritische Autoreflexivität in den bis heute 270 Folgen der Serie. Ein wichtiger und unterhaltsamer Bestandteil des Buches ist die Analyse des komplexen Referenz-Systems (das nicht zuletzt die Attraktivität der Serie ausmacht).

Info autore

Thomas Klein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Institut für Filmwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.

Andreas Rauscher (geboren 1973), wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Filmwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
Zahlreiche Artikel zu Film, Politik und Popkultur.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Gruteser, Thomas Klein
Con la collaborazione di Michael Gruteser (Editore), Thomas Klein (Editore), Andr Rauscher (Editore), Andreas Rauscher (Editore)
Editore Schüren Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
Pagine 240
Peso 480 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb.
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > TV: tematiche generali, opere di consultazione

Fernsehen, Comic, Manga, Zeichentrickfilm

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.