Esaurito

Soziale und ökonomische Bedeutung von Sozialprojekten in Oberösterreich

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Buch werden oberösterreichische Sozialprojekte dargestellt und deren ökonomische Bedeutung erörtert. Durch die Analyse einer Befragung bzw. geäußerter Meinungen des Gewerbes konnten "Problembranchen bzw. -fachgruppen" eruiert werden. Ein Problemfeld liegt im Bereich Schlüssel- und Transitkräfte, da männliche Projektteilnehmer mehrheitlich alkoholabhängig sind und weibliche Teilnehmerinnen zu Medikamentenmissbrauch neigen. Als Lösungsvorschläge für die Problembranchen werden verschiedene Maßnahmen vergleichend dargestellt und eine verstärkte Kooperation der Sozialprojekte mit der gewerblichen Wirtschaft vorgeschlagen. Die Projekte werden aber auch nach soziodemographischen und gesellschaftlichen Aspekten diskutiert.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Claudia Pass (Editore), Christian Pracher (Editore), Klaus Zapotoczky (Editore)
Editore Trauner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783854872238
ISBN 978-3-85487-223-8
Pagine 130
Peso 170 g
Serie Gesundheit, Mensch, Gesellschaft
Gesundheit, Mensch, Gesellschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Analisi delle strutture sociali
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.