Esaurito

Politik der Gewalt - Der neue Faschismus

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Gespenst geht um in Europa. - Während die Staaten politisch und gesellschaftlich gefestigt scheinen, seit über 60 Jahren Frieden herrscht, der Wohlstand insgesamt stetig zugenommen hat, Bildung und Ausbildung ein Niveau erreicht haben wie niemals zuvor in der der Menschheitsgeschichte, entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten parallel dazu eine (Un-)Kultur der Gewalt, der Fremdenfeindlichkeit, der Engstirnigkeit, der dumpf-chauvinistischen Überheblichkeit - der Neofaschismus. Großrumänienpartei, Jobbik und Ungarische Garde oder Deutsche Volksunion, um nur einige zu nennen, stehen quer durch Europa für diesen Ungeist. Geschürt von rechtspopulistischen Parteien, erleben wir, wie die Sprache zur Gewalt degeneriert, wie sie zum Humus der neuen Faschismen wird.
Der Autor gibt uns in diesem Buch einen umfassenden Überblick über die einzelnen Parteien, Gruppierungen und Strömungen in Europa, zeigt deren Genese, und unternimmt den Versuch, ein Psychogramm des (populistischen) Neo-Faschismus zu erarbeiten. Der Ungeist der neuen Faschismen ist dort ernst zu nehmen, wo er seine reale Grundlage hat. Das sind nicht ihre politischen Exponenten und nicht deren gehaltlose, aber umso lauter vorgetragenen Programme. Es sind die Ängste und Nöte des Einzelnen.
All diese Bewegungen stellen die Kehrseite der modernen, demokratischen Sozialstaaten sind, und dennoch kann die Lösung nur in weiterer Demokratisierung und in der Vertiefung des allgemeinen Wohlstandes zu finden sein. Eine Alternative dazu gibt es schlechterdings nicht.

Info autore

Peter Stiegnitz, Geboren 1936 in Budapest in einer jüdischen Familie. Matura 1956 in Budapest. Als Überlebender des Holocaust und des Stalinismus flüchtete er 1956 nach Österreich, wo er an der Wiener Universität Soziologie, Philosophie, Psychologie und Ethnologie studierte; Promotion zum Dr.phil. Beamter im Bundeskanzleramt (Bundespressedienst). Als wissenschaftlicher Schriftsteller erhielt er den Berufstitel Professor. Gastprofessor an der Universität Budapest. Vorträge an mehreren deutschen und schweizerischen Universitäten. Bisher 27 Bücher und rd. 6.500 Fachbeiträge publiziert.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Stiegnitz
Editore Löcker
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2011
 
EAN 9783854095422
ISBN 978-3-85409-542-2
Pagine 280
Peso 242 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Sozialwissenschaft, Politikwissenschaft, Faschismus, Europa, Totalitarismus, Faschismus und Nationalsozialismus, Politik / Politikwissenschaft, Politologie, Europa / Politik, Zeitgeschichte, Diktatur - Diktator

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.