Ulteriori informazioni
Inhalt (Auswahl): Ursprungsimpulse der Geisteswissenschaft / Erdinneres und Vulkanausbrüche / Vergangene und künftige Geist-Erkenntnis / Erziehungspraxis auf der Grundlage spiritueller Erkenntnis / Karma und Einzelheiten der karmischen Gesetzmäßigkeit / Die Beziehung der menschlichen Sinne zur Außenwelt / Der Erkenntnispfad und seine Stufen / Ernährungsfragen und Heilmethoden / Zeichen und Symbole des Weihnachtsfestes / Das Vaterunser / Der Lebenslauf des Menschen in seinem Zusammenhang mit der planetarischen Evolution / Der Zugang zum Christentum durch die Geisteswissenschaft
Info autore
Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.
Riassunto
Inhalt (Auswahl): Ursprungsimpulse der Geisteswissenschaft / Erdinneres und Vulkanausbrüche / Vergangene und künftige Geist-Erkenntnis / Erziehungspraxis auf der Grundlage spiritueller Erkenntnis / Karma und Einzelheiten der karmischen Gesetzmäßigkeit / Die Beziehung der menschlichen Sinne zur Außenwelt / Der Erkenntnispfad und seine Stufen / Ernährungsfragen und Heilmethoden / Zeichen und Symbole des Weihnachtsfestes / Das Vaterunser / Der Lebenslauf des Menschen in seinem Zusammenhang mit der planetarischen Evolution / Der Zugang zum Christentum durch die Geisteswissenschaft