Ulteriori informazioni
Zu verschiedenen Werk-Ausgaben, die er herausgegeben hat, so z. B. von Arthur Schopenhauer, Jean Paul, Ludwig Uhland und Christoph Martin Wieland, verfaßte Rudolf Steiner jeweils eine ausführliche biographische Einleitung. Diese liegen heute - neben verschiedenen anderen Arbeiten zur Literatur - alle in diesem Band vor. Inhalt (Auswahl): I. Literatur und das geistige Leben im XIX. Jahrhundert / Die Hauptströmungen der deutschen Literatur von der Revolutionszeit (1848) bis zur Gegenwart / Lyrik der Gegenwart. Ein Überblick / Ludwig Jacobowski. Ein Lebens- und Charakterbild des Dichters / Einleitungen zu: "Maria Stuart" - "Die Räuber" - "Kabale und Liebe" - "Wallenstein" von Friedrich Schiller II. Vier Biographien: Arthur Schopenhauer - Jean Paul - Ludwig Uhland - Christoph Martin Wieland
Info autore
Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.
Riassunto
Zu verschiedenen Werk-Ausgaben, die er herausgegeben hat, so z. B. von Arthur Schopenhauer, Jean Paul, Ludwig Uhland und Christoph Martin Wieland, verfaßte Rudolf Steiner jeweils eine ausführliche biographische Einleitung. Diese liegen heute - neben verschiedenen anderen Arbeiten zur Literatur - alle in diesem Band vor. Inhalt (Auswahl): I. Literatur und das geistige Leben im XIX. Jahrhundert / Die Hauptströmungen der deutschen Literatur von der Revolutionszeit (1848) bis zur Gegenwart / Lyrik der Gegenwart. Ein Überblick / Ludwig Jacobowski. Ein Lebens- und Charakterbild des Dichters / Einleitungen zu: «Maria Stuart» - «Die Räuber» - «Kabale und Liebe» - «Wallenstein» von Friedrich Schiller II. Vier Biographien: Arthur Schopenhauer - Jean Paul - Ludwig Uhland - Christoph Martin Wieland