Esaurito

Das Rettende in der Gefahr - Kunstgriffe der Aufklärung. Übers. u. m. Essay v. Horst Günther.

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jean Starobinski ist einer der großen Anreger der zeitgenössischen Kulturwissenschaften: er hat sie wieder sehen gelehrt. Eröffnet wird dieses Buch mit zwei bahnbrechenden Studien über die Geschichte des Wortes "Zivilisation" und über die "Schmeichelei". Im Mittelpunkt des Buches stehen Beiträge zu Montesquieu, Voltaire, Diderot, Rousseau, zur Mythologie und Fabelwelt, zu Themen also, über die Starobinski seit vielen Jahren immer wieder nachgedacht hat. ("Alles in der Geschichte hält uns den Spiegel vor.") Er rekonstruiert die Widersprüche und die Verheissungen, die das Zeitalter der Aufklärung, das als der Ursprungsort der Moderne gilt, geprägt und bewegt haben: die Denk-, Anschauungs- und künstlerischen Ausdrucksformen, deren Erben wir sind.

Info autore

Jean Starobinski studierte Medizin und Literaturwissenschaft und war bis zu seiner Emeritierung Professor für die Geschichte der französischen Literatur, für Ideengeschichte und Medizingeschichte an der Universität Genf.

Dettagli sul prodotto

Autori Jean Starobinski
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
 
EAN 9783596112425
ISBN 978-3-596-11242-5
Peso 340 g
Serie Fischer Wissenschaft
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Fischer Wissenschaft
Categoria Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Rinascimento, illuminismo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.