Ulteriori informazioni
Selbst in jener Nacht, als Marko Narovar geboren wurde, war sein Vater wieder einmal nicht zu Hause. So beginnt der Auftakt zu einer Trilogie, die der Autor selbst als JugoslawiaSaga bezeichnet. Beginnend in der Epoche des kommunistischen Jugoslawien stehen vor allem die Lebensgeschichten der verschiedenen Familien im Vordergrund, die sich bis in die heutige Zeit erstrecken. Marko, der Protagonist der Geschichte, muss früh lernen, dass es für die Spiele des Lebens keine Anleitung gibt, was das Schönste und Spannendste, gleichzeitig aber auch das Gemeinste am Leben ist, ob es sich nun um den Alltag mit seinem trunksüchtigen Vater oder um seine schwermütige Mutter handelt. Auch in Sachen Mädchen sind die Spiele des Lebens nicht immer durchschaubar und dennoch ist alles unzweifelhaft miteinander verbunden. Als Marko ein lebenswichtiger Hilferuf erreicht, muss er sich entscheiden, welchen Verlauf sein eigenes Spiel nehmen soll.
In seiner groß angelegten Familiensaga bildet sichein dichtes Netz von Schicksalssträngen von Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Zwei verfeindete Zigeunerfamilien, ein untreuer Ehemann und seine verzweifelte Frau, ein rachsüchtiger Inspektor und eine Liebe, die alle Hindernisse zu überwinden sucht. Wie sich ihre Wege über Jahre hinweg immer wieder kreuzen und so unzertrennlich miteinander verwoben sind, zeigt Darko Spoljar mit großer Sensibilität und seinem außergewöhnlichen Gespür für menschliche Beziehungen.
Info autore
Darko Spoljar, geb. 1973 in Waldbröl, ist kroatischer Staatsbürger. Er stammt aus einer sehr armen Arbeiterfamilie. Sein Vater war Schmied, seine Mutter Fabrikarbeiterin. Der Autor selbst absolvierte eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten, entdeckte seine Affinität fürs Schreiben allerdings schon in frühester Kindheit. In vergnüglichen Anekdoten ließ er sich über seine Mitschüler und Lehrer aus und verfasste bereits in seiner Adoleszenz seinen ersten Kurzroman. Seine Eltern emigrierten in den 60er Jahren als Gastarbeiter nach Deutschland. Heute lebt und arbeitet der junge Autor in Siegburg.