Esaurito

Linux-Firewalls mit iptables & Co., m. CD-ROM - Sicherheit mit Kernel 2.4 und 2.6 für Linux-Server und -Netzwerke

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Angesichts täglicher Meldungen über neue Viren, Hackerangriffe und Sicherheitslücken ist eine Firewall ein wesentlicher Bestandteil eines sicheren Netzwerks. Eine Firewall ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr Netzwerk mit anderen unbekannten und nicht vertrauten Netzwerken wie dem Internet verbinden. Dann sollten Sie diese Verbindung mit einer Firewall überwachen. Die Firewall beschränkt den Netzwerkverkehr
auf den von Ihnen gewünschten Verkehr und weist alle anderen Anfragen ab. Natürlich müssen Sie sicherstellen, dass es keine Möglichkeit gibt, die Firewall mit Hilfe eines Modems oder anderer Hilfsmittel zu umgehen, denn dann ist die Firewall fast nichts mehr wert. Es bleibt Ihnen dann nur noch der Wert der Hardware.
Aber selbst wenn Sie Ihr Netzwerk nicht mit einem anderen Netz verbinden oder hierzu eine kommerzielle Firewall verwenden, kann es sinnvoll sein, über interne Linux-Firewalls nachzudenken. Kennen Sie Ihre Benutzer und Anwender wirklich? Vertrauen Sie ihnen? Gibt es in Ihrem Netz Systeme, die Sie schützen möchten oder müssen? Dann ist es sinnvoll, auch innerhalb eines Netzes mit Firewalls den Schutz dieser Systeme zu implementieren. Dieses Buch hilft Ihnen dabei, diese Funktionen mit Hilfe von Linux und Iptables zu realisieren.
Das Buch beginnt mit den Firewall-Grundlagen. Hier lernen Sie wichtige Begriffe, Architekturen und die Unterschiede der verschiedenen Firewall-Technologien kennen. Außerdem erhalten Sie einen kurzen Überblick, wie Firewalls entstanden sind. Der zweite Teil beschäftigt sich mit einer Einführung in Iptables und zeigt Ihnen, wie Sie eine einfache Firewall auf einem Gateway mit Iptables realisieren. Außerdem erfahren Sie in diesem Kapitel, wie Sie eine Linux-Distribution härten und wie Ihnen Intrusion-Detection-Systeme helfen können, Angriffe zu erkennen, die Ihre
Firewall nicht abgewehrt hat. Der dritte Teil beschäftigt sich mit typischen Firewall-Architekturen und stellt Ihnen eine lokale Firewall und eine Firewall mit DMZ inklusive der Realisierung und möglicher Probleme vor.
Im vierten Teil werden verschiedene zusätzliche Werkzeuge vorgestellt, die Sie benötigen oder verwenden können, um erfolgreich eine Firewall aufzubauen und zu warten. Dies sind Protokollserver, Zeitserver, Protokollanalysewerkzeuge, Oberflächen für die Administration, eine Betrachtung der von den Distributionen mitgelieferten Werkzeuge und Werkzeuge für den Test Ihrer Firewall. Der fünfte Teil ist für die fortgeschrittenen Anwender gedacht und beginnt mit einer kompletten Referenz aller Iptables-Funktionen (Tests und Ziele), den in Patch-
O-Matic verfügbaren zusätzlichen Funktionen, einer Beschreibung des Connection-Tracking-Mechanismus und dessen Tuning und der Beschreibung der NAT-, Mangle- und Raw-Tabellen. Weiterhin finden Sie hier die Erklärung der Variablen im /proc-Verzeichnis. Sie lernen, wie Sie in Datenbanken protokollieren, IP-Adressen mit ipset gruppieren, hochverfügbare Firewalls aufbauen und welche Funktionen in
der nächsten Zukunft in Iptables zu erwarten sind.
Der sechste Teil ist komplett transparenten Firewalls gewidmet. Dies sind Firewalls, die auf der IP-Ebene unsichtbar sind und wie auf einer Bridge arbeiten. Der siebte Teil beschäftigt sich mit den Besonderheiten einzelner Protokolle und zeigt Ihnen, wie Sie DHCP, IPv6 oder IPsec filtern. Diese Kapitel sollten alle Fragen rund um eine Iptables-Firewall beantworten.

Info autore

Ralf Spenneberg zählt zu Deutschlands führenden IT-Security-Experten. Mit seiner Firma Open Source Training Ralf Spenneberg bietet er Seminare und Consulting rund um das Thema "Sicherheit mit Open Source-Software" an.

Dettagli sul prodotto

Autori Ralf Spenneberg
Editore Addison-Wesley
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783827321367
ISBN 978-3-8273-2136-7
Pagine 641
Peso 1225 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Open Source Library
Open Source Library
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Comunicazione dati, reti
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Sistemi operativi, interfacce

Linux

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.