Esaurito

Leuchtende Tage - Vergessener Alltag auf Schloss Waldegg 1890-1990

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Auf dem Landsitz vor den Toren Solothurns wurde bis in die 1970er-Jahre das feudale Leben des 18. Jahrhunderts aufrechterhalten. Anhand der verschwundenen Lebensgemeinschaft von Schloss Waldegg (heute Begegnungszentrum des Kantons Solothurn) wird ein Stück Schweizer Sozialgeschichte dokumentiert. Das Schicksal der letzten Bewohner des Schlosses und das der Angestellten ist auch die Geschichte einer zunehmenden anachronistischen Gesellschaftsinsel, umgeben von grünen Wiesen, doch bedroht von der städtischen Siedlungsentwicklung. Das reich illustrierte Buch schlägt einen Bogen über die Lebensspanne der Protagonisten von 1880 bis 1990. Daraus entsteht ein atmosphärisches Sittenbild eines schweizerisch-kleinstädtischen Milieus, das mit Haltung und Sparsamkeit das aristokratische Erbe der Ahnen bewahren wollte.

Riassunto

Dettagli sul prodotto

Autori Fabian Scherrer
Editore NZZ Libro
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.09.2010
 
EAN 9783038236276
ISBN 978-3-0-3823627-6
Pagine 288
Dimensioni 212 mm x 21 mm x 216 mm
Peso 960 g
Illustrazioni m. Farb- u. SW-Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Schloss (Bauwerk), Solothurn (Kanton, Stadt) : Geschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.