Fr. 178.00

Rechts- und Sprachtransfer in Mittel- und Osteuropa. Sachsenspiegel und Magdeburger Recht - Internationale und interdisziplinäre Konferenz in Leipzig vom 31. Oktober bis 2. November 2003

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die internationale und interdisziplinäre Konferenz in Leipzig vom 31. Oktober bis 2. November 2003 bildete den Auftakt eines großen Forschungsvorhabens zum Thema "Das sächsisch-magdeburgische Recht als kulturelles Bindeglied zwischen den Rechtsordnungen Ost- und Mitteleuropas" an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Die Veranstaltung fand in einem höchst aktuellen Kontext statt, stand doch die Erweiterung der EU durch den Beitritt mehrerer ostmitteleuropäischer Länder unmittelbar bevor. Ein zentraler Aspekt der Integration der betreffenden Staaten ist die Angleichung ihrer nationalen Rechtsordnungen an jene der EU-Staaten.
In der Reihe "IVS SAXONICO-MAIDEBVRGENSE IN ORIENTE" werden in der Folge vornehmlich die Arbeitsergebnisse des genannten Akademievorhabens veröffentlicht. Geplant sind eine vergleichende Studie zu den "Magdeburger Urteilen" sowie handbuchartige Publikationen zu den Untersuchungsgebieten des Vorhabens (Polen, Ukraine/Weißrussland, Tschechien, Slowakei/Ungarn, ...).
Weitere Informationen zum Projekt im Internet unter www.magdeburger-recht.eu.

Sommario

Heiner Lück: Einführung: Das sächsisch-magdeburgische Recht als kulturelles Bindeglied zwischen den Rechtsordnungen Ost- und Mitteleuropas; L

Info autore

Heiner Lück ist Professor für Bürgerliches Recht, Europäische, Deutsche und Sächsische Rechtsgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Relazione

"Ein wichtiger, ein grundlegender Band für die Erforschung des sächsisch-magdeburgischen Rechts in seinen europäischen Dimensionen wurde hier vorgelegt und zugleich ein gelungener Start für ein Projekt gegeben, von dem man für die Zukunft noch einiges erhoffen darf."
Hiram Kümper in: Neues Archiv für die Sächsische Geschichte 80/2009
"Insgesamt weist der Band auf ein vielversprechendes Forschungsprojekt hin, und der rechtshistorisch Interessierte kann mit Spannung auf Folgebände warten."
Herbert Küpper in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 126/2009

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Wieland Carls (Editore), Ernst Eichler (Editore), Heine Lück (Editore), Heiner Lück (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.04.2008
 
EAN 9783899494280
ISBN 978-3-89949-428-0
Pagine 332
Dimensioni 170 mm x 27 mm x 240 mm
Peso 710 g
Illustrazioni 2 b/w ill.
Serie Ius saxonico-maideburgense in oriente
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.