Fr. 17.90

Nutze die täglichen Wunder - Was das Unbewusste alles mehr weiss und kann, als der Verstand

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Leichtigkeit und Perfektion nehmen in deinem Leben in dem Maße zu, wie du aufhörst, dich auf deinen bewussten Verstand zu verlassen." Worauf sollen wir uns denn dann verlassen? Auf die Intuition? Genau: Inzwischen haben Neuro-Enterologen herausgefunden, dass wir im Bauch die gleichen Zellen haben wie im Gehirn - dies wird jetzt als das Bauchhirn bezeichnet - und dass 90 Prozent der Informationen vom Bauch zum Kopf fließen und nur 10 Prozent in der umgekehrten Richtung. Die Fähigkeiten, Informationen aufzunehmen, sind bei Linkshirn (Verstand) und Rechtshirn (Sprache, Bilder) noch unterschiedlicher: die linke Gehirnhälfte ist in der Lage, maximal 9 Eindrücke pro Sekunde aufzunehmen, die rechte dagegen 10 000. Das spricht nicht gegen die linke, rationale Gehirnhälfte, gegen den Verstand, den normalen, in uns ablaufenden Dialog oder Monolog - nur, es gibt viel mehr. Und von diesem "mehr" schottet uns der Verstand normalerweise ab, stattdessen tut er so, als wäre er der Einzige, der uns retten kann. Doch es gibt die Möglichkeit eines Miteinander aller Anteile in uns. Nur müssen wir dazu den Verstand davon überzeugen, dass er nicht alles alleine schaffen muss. Bärbel Mohr, spritzig und humorvoll und genau auf den Punkt wie immer, zeigt uns, wie ihr Verstand reagiert und mit welchen Argumenten und Beweisen sie ihm beibringt, der Stimme des Bauches, der Intuition, Raum zu geben. Verblüffende Beispiele, wissenschaftliche Beweise, immer wieder Neues und immer wieder neue Blickwinkel - das ist es, was dieses Buch auszeichnet und was es zu einer Hilfe für das tägliche Leben macht.

Sommario

INHALTVorwort6Die Intuition weiß mehr8Unmögliches möglich machen22Beweise und Gegenbeweise30Kann man sich gesund denken?42Das bewusste Universum auswissenschaftlicher Sicht52Quantenphysikalische Phänomene auf menschlicher Ebene65Hellsehen&Co. 72Sonstige Kräfte des Geistes86Spirituelle Meister99Schlusswort112Anhang114

Info autore

Vor ihrer Karriere als Autorin arbeitete Bärbel Mohr (5.7.1964 - 29.10.2010) als freiberufliche Fotografin, Redakteurin und Grafikerin. 1995 begann sie hobbymäßig für eine Zeitschrift zu schreiben. Bestellungen beim Universum verteilte sie zunächst als Handkopie an Freunde und Bekannte, ehe es als Buch erschien und zum Bestseller wurde.§Neben ihren zahlreichen Lebenshilfebüchern veröffentlichte sie auch zu Themen wie alternative Energieformen, Heilungsansätze, Wirtschaftsmodelle, Erziehungsformen und paranormale Phänomene, reiste nach Bangladesh zu Muhammad Yunus, dem Gründer der Bank für die Armen (Grameen), lange bevor dieser den Friedensnobelpreis erhielt, interviewte Millionäre, um deren Erfolgsformel zu entschlüsseln, erkannte Krisen als Chance, untersuchte, ob es möglich ist, arbeitlos und trotzdem glücklich zu sein.§Sie trat in Talkshows auf, gab Seminare im In- und Ausland, schrieb auch Kinderbücher, Romane und Drehbücher, produzierte Videos und Hörbücher. Ihre Bücher wurden in 20 Sprachen übersetzt und weltweit rund 2 Millionen mal verkauft. Bestellungen beim Universum erschien sogar in der Volksrepublik China.§Alles Wissenswerte von und über Bärbel erfährt man unter: www.baerbelmohr.de

Riassunto

„Leichtigkeit und Perfektion nehmen in deinem Leben in dem Maße zu, wie du aufhörst, dich auf deinen bewussten Verstand zu verlassen.“ Worauf sollen wir uns denn dann verlassen? Auf die Intuition? Genau: Inzwischen haben Neuro-Enterologen herausgefunden, dass wir im Bauch die gleichen Zellen haben wie im Gehirn – dies wird jetzt als das Bauchhirn bezeichnet – und dass 90 Prozent der Informationen vom Bauch zum Kopf fließen und nur 10 Prozent in der umgekehrten Richtung. Die Fähigkeiten, Informationen aufzunehmen, sind bei Linkshirn (Verstand) und Rechtshirn (Sprache, Bilder) noch unterschiedlicher: die linke Gehirnhälfte ist in der Lage, maximal 9 Eindrücke pro Sekunde aufzunehmen, die rechte dagegen 10 000. Das spricht nicht gegen die linke, rationale Gehirnhälfte, gegen den Verstand, den normalen, in uns ablaufenden Dialog oder Monolog – nur, es gibt viel mehr. Und von diesem „mehr“ schottet uns der Verstand normalerweise ab, stattdessen tut er so, als wäre er der Einzige, der uns retten kann. Doch es gibt die Möglichkeit eines Miteinander aller Anteile in uns. Nur müssen wir dazu den Verstand davon überzeugen, dass er nicht alles alleine schaffen muss. Bärbel Mohr, spritzig und humorvoll und genau auf den Punkt wie immer, zeigt uns, wie ihr Verstand reagiert und mit welchen Argumenten und Beweisen sie ihm beibringt, der Stimme des Bauches, der Intuition, Raum zu geben. Verblüffende Beispiele, wissenschaftliche Beweise, immer wieder Neues und immer wieder neue Blickwinkel – das ist es, was dieses Buch auszeichnet und was es zu einer Hilfe für das tägliche Leben macht.

Relazione

"Nutze die täglichen Wunder" ist der einzige Titel auf dem riesengroßen Buchmarkt, der meine Seele wirklich nährt und ihr kraft gibt; weil die Seele des Lesers spürt, dass alles, was da in Buchstaben geschrieben steht, auf Punkt und Komma erlebt wurde. Mein Verstand kapituliert, und das Leben darf fließen, einatmen, ausatmen, endlich - es lebe die Einfachheit -, es lebe das Leben... Mein Dank an Bärbel Mohr." (Magazin Isness 2003)

Dettagli sul prodotto

Autori Bärbel Mohr
Editore Koha
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.03.2001
 
EAN 9783929512779
ISBN 978-3-929512-77-9
Pagine 128
Dimensioni 136 mm x 214 mm x 15 mm
Peso 260 g
Categorie Guide e manuali > Spiritualità > Ermeneutica

Spiritualität, Lebenshilfe, optimieren, wünschen, Bestellen, Bärbel Mohr

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.