Esaurito

Der Gesellschaftsvertrag - Oder Die Grundsätze des Staatsrechtes. Mit e. Vorw. v. Wolfgang Kersting

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Werk, das Rousseau weltberühmt machte, spiegelt sich der Geist der Aufklärung und die geistige Wegbereitung der Französischen Revolution. Für das geschichtliche Verständnis ist der Texte ebenso grundlegend wie für die Betrachtung moderner Demokratien.
"Sobald der Dienst am Staat aufhört, die hauptsächlichste Angelegenheit der Bürger zu sein, und diese vorziehen, mit der Geldbörse statt mit ihrer Person zu dienen, ist der Staat seinem Zerfall schon nahe."

Info autore

Der Philosoph und Schriftsteller Jean-Jacques Rousseau (1712- 1778) ist einer der wichtigsten französischen Aufklärer des 18. Jahrhunderts. Er gilt als einer der ideellen Wegbereiter der Französischen Revolution und als einer der bedeutendsten Pädagogen der Neuzeit. Seine erziehungs- und demokratietheoretischen Gedanken übten einen großen Einfluss auf Kant, Fichte, Goethe, Schiller, Pestalozzi und Marx aus, um nur einige zu nennen.

Dettagli sul prodotto

Autori Jean-Jacques Rousseau
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783596509058
ISBN 978-3-596-50905-8
Pagine 236
Peso 216 g
Serie Fischer Taschenbücher
Ideen, die die Welt veränderten
Fischer Taschenbücher
Ideen, die die Welt veränderten
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Rinascimento, illuminismo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.