Fr. 25.40

Warten auf die Sintflut - Über Cliquenwirtschaft, Selbstbedienung und die wuchernden Schulden der Öffentlichten Hand - unter besonderer Berücksichtigung unserer Hauptstadt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Bundesrepublik mausert sich allmählich zu einem Tollhaus: fast täglich erreichen uns Meldungen über neue Skandale, Betrügereien, verlorene Subventionen und Bestechungen. Seilschaften oder Klüngel verschieben, von Köln bis München, von Frankfurt bis Berlin, öffentliche Gelder. Abfindungen von höheren Staatsdienern sprudeln in Zeiten knappster Kassen, und von jedem staatlich angeschobenen Großprojekt - ob Flughäfen, Straßenbauten, Fußballstadien, Autobahnmautsysteme oder sonstigem Bauvorhaben - weiß man, daß sie nicht nur gezielt falsch kalkuliert, sondern meistens auch noch mit dubiosen »Nebenkosten« (sprich: Pfründen für Parteisoldaten, größeren Aufmerksamkeiten oder Folgegeschäften) ausgestattet werden. Die Häufung dieser Fälle ist kein Zufall; in der Bundesrepublik haben sich politische und ökonomische Strukturen entwickelt, die zu solchen Betrügereien geradezu einladen - und dies besonders krass in Berlin, das seinen Hang zum Gigantischen auch hier nicht verstecken will.
Mathew D. Rose beschäftigt sich mit verschiedenen Feldern der heutigen Cliquenwirtschaft, mit der scheinbar rätselhaften Zunahme der Schulden, mit Wohnungsbauförderung und Wohnungsgesellschaften, mit dem »Segen« der Privatisierung und der Verscherbelung des sogenannten Tafelsilbers, mit landeseigenen Banken etc. Er untersucht die Fehlentwicklungen, erzählt von merkwürdigen Zufällen bei der Besetzung von Aufsichtsgremien, aber auch von etlichen Fachleuten, die vor diesen Fehlentwicklungen rechtzeitig gewarnt haben - auf die aber niemand hören wollte bzw. deren Warnungen unterdrückt wurden.
Ein gut recherchiertes, intelligent und spannend geschriebenes Buch, das Licht in undurchsichtige Verhältnisse und Verflechtungen bringt und so nicht nur der politischen Aufklärung dient, sondern auch die Frage aufwirft, warum die Bürger, also wir, uns das sehenden Auges Tag für Tag gefallen lassen.

Info autore

Mathew D. Rose, geb. 1954, ist ein amerikanischstämmiger Journalist in Deutschland. Der studierte Historiker arbeitet seit vielen Jahren als investigativer Journalist. Seit Mitte der 1990er Jahre konzentriert er sich besonders auf die Aufdeckung von Korruption und Vetternwirtschaft in Berlin, den Berliner Filz . Rose tritt häufig in Diskussionsveranstaltungen auf, hat in Spiegel, Handelsblatt, ManagerMagazin und verschiedenen Tageszeitungen veröffentlicht sowie mehrere Bücher geschrieben. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

Dettagli sul prodotto

Autori Mathew D. Rose
Editore Transit Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783887471965
ISBN 978-3-88747-196-5
Pagine 237
Peso 355 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Deutschland; Wirtschaft, Recht, Betrug, Schulden (finanziell), Korruption, Berlin : Politik, Zeitgeschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.