Fr. 27.50

Erzählungen von der deutsch-deutschen Grenze - Das geteilte Eichsfeld 1945-1990

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

DieAufteilungDeutschlandsinBesatzungszonenteilte1945auchdaskatholischeEichsfeld,eineüberJahrhundertezusammengewachseneRegion.IndiesemBuchschildernMenschenihreErlebnisseundErfahrungenmitderTeilungundihreFolgenindenJahren1945bis1990.VomKriegsendeundderBesetzungberichtendieErzählungenebensowievonGrenzgängernundVerhaftungenindenfrühenNachkriegsjahren.

Info autore

Cornelia Röhlke, Jahrgang 1963, war wissenschaftliche Leiterin im Grenzlandmuseum Eichsfeld und lebt in Wiesbaden als freie Kuratorin. Die Historikerin trat in der Vergangenheit mit zahlreichen Veröffentlichungen zur Kulturgeschichte in Göttingen und Wiesbaden sowie Vorträgen zur Nachkriegsgeschichte Leineburgs hervor.

Riassunto

Die Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen teilte 1945 auch das katholische Eichsfeld, eine über Jahrhunderte zusammengewachsene Region.

In diesem Buch schildern Menschen ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit der Teilung und ihre Folgen in den Jahren 1945 bis 1990. Vom Kriegsende und der Besetzung berichten die Erzählungen ebenso wie von Grenzgängern und Verhaftungen in den frühen Nachkriegsjahren. Betroffene schildern, wie sie den Ausbau der DDR-Grenzanlagen erlebten, berichten von Zwangsumsiedlungen aus dem Sperrgebiet oder ihrer Flucht über Zaun und Stacheldraht. Aber auch vom Alltag und dem Leben direkt am Grenzzaun oder den Kontakten von hüben nach drüben erzählen sie. Schließlich lassen Beteiligte ihre Erlebnisse während der aufkommenden Proteste vieler DDR-Bürger auch im Eichsfeld und der Öffnung der Grenze am ehemaligen Grenzübergang Duderstadt/Worbis am 9. November 1989 noch einmal lebendig werden.

Die Schilderung der verschiedenen Facetten des Labend in der geteilten Grenzregion aus der Sicht der Betroffenen vermittelt auf spannende Weise Einblicke in die deutsche Nachkriegsgeschichte.

Prefazione

Eichsfelder Grenzgeschichten

Dettagli sul prodotto

Autori Cornelia Röhlke
Editore Sutton Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2017
 
EAN 9783897023451
ISBN 978-3-89702-345-1
Pagine 136
Dimensioni 166 mm x 10 mm x 234 mm
Peso 333 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb.
Serie Erzählte Geschichte
Erzählte Geschichte
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Geschichte, Thüringen, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, DDR-Geschichte, entdecken, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Stadtgeschichte, Archivbilder, Eichsfeld

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.