Ulteriori informazioni
Die fünfzehnjährige Maybe lebt auf den Straßen von New York. Von ihrer Mutter misshandelt und verstoßen, schlägt sie sich mit Schnorren und Betteln durch, schläft in Parks, verlassenen Häusern und unter Brücken. "Asphalt Tribe" nennen sich Maybe und ihre Freunde Maggot, 2Moro, Jewel, Tears, OG und sein Hund Pest. Ernüchternd und erschreckend unsentimental berichtet Maybe von Hunger und Kälte, Drogen, Prostitution und dem einfachen Wunsch nach einem weichen Bett. Der anfängliche Drang nach Freiheit weicht dem harten Überlebenskampf als Straßenkind, der auch im Asphalt Tribe bitteren Tribut fordert.
Einfühlsam und ausdrucksvoll gibt Sprecherin Jana Schulz der Protagonistin Maybe und ihren Freunden eine Stimme. In einem Vorwort im Booklet schildert Markus Seidel, 1. Vorsitzender des Vereins "Off Road Kids", die Situation von Straßenkindern Deutschland. Um diese Situation zu verbessern gehen pro verkauftem Exemplar des Hörbuches "Asphalt Tribe" 23 Cent als Spende an "Off Road Kids".
Das gleichnamige Buch ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Info autore
Morton Rhue, der eigentlich Todd Strasser heißt, wurde am 5. Mai 1950 auf Long Island, New York, geboren und wuchs auch dort auf. Als junger Mann reiste er durch die USA und Europa und verdiente sich sein Geld z. B. als Schiffssteward und Straßenmusiker.§Nach dem Studium arbeitete er einige Jahre als Zeitungsreporter und Werbetexter.§Schließlich entschloss sich Morton Rhue dazu, das Schreiben von Büchern zu seinem Hauptberuf zu machen. Seitdem hat er eine große Menge von Romanen und Kurzgeschichten verfasst - in Amerika gehört er zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren.§Sein in Deutschland berühmtestes Buch ist "Die Welle", das seit Jahrzehnten zur Schullektüre gehört und das vielfach ausgezeichnet wurde.§Morton Rhue lebt nach wie vor in New York. Seine Hobbys sind Angeln, Skifahren und Surfen. Über seine Bücher sagt er: "Gute Jugendliteratur soll dem Leser helfen richtige Entscheidungen zu treffen."