Fr. 48.90

Coaching - Innovative Konzepte im Vergleich

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Coaching ist als personzentrierte Beratungsdienstleistung ein populäres Standardangebot nahezu aller Personal- und Unternehmensberatungen geworden. Christopher Rauen beschreibt in seinem Buch systematisierend und strukturierend alle wesentlichen Aspekte und Formen des Coaching und berücksichtigt dabei auch die Unterschiede zu verwandten Konzepten wie Supervision, Psychotherapie, Mentoring sowie Coaching im Sport. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Autor eine integrative Definition des Coaching-Begriffs und präsentiert einen bewertenden Vergleich von zehn unterschiedlichen Coaching-Ansätzen. Neben der Darstellung von Qualifikationsanforderungen an den Coach und dem modellhaften Ablauf eines Coaching-Prozesses erläutert der Autor ein Erfolgsfaktorenmodell, in dem das Zusammenwirken von verschiedenen Faktoren beschrieben wird, die beim Coaching über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Das Buch bietet zahlreiche konkrete Hinweise und Anregungen zur praktischen und vor allem erfolgreichen Umsetzung von Coaching-Maßnahmen.

Info autore

Christopher Rauen: Diplom-Psychologe (Arbeits- und Organisationspsychologie, Prof. Dr. Siegfried Greif, Osnabrück), Coach (Coaching-Ausbildung bei Dr. Astrid Schreyögg), Fachbuchautor, Lehrbeauftragter der Universitäten Freiburg (Institut für Psychologie), Hannover (Studiengang Arbeitswissenschaften), Flensburg (Institut für internationales Management) und Osnabrück (Fachgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie), Leiter der RAUEN-Coaching-Ausbildung, Geschäftsführer der Christopher Rauen GmbH, Herausgeber des 'Handbuch Coaching', des Coaching-Report und des Coaching-Newsletter, Arbeitsschwerpunkt: Coaching von Unternehmen und Coaching-Ausbildung

Riassunto

Coaching ist als personzentrierte Beratungsdienstleistung ein populäres Standardangebot nahezu aller Personal- und Unternehmensberatungen geworden. Christopher Rauen beschreibt in seinem Buch systematisierend und strukturierend alle wesentlichen Aspekte und Formen des Coaching und berücksichtigt dabei auch die Unterschiede zu verwandten Konzepten wie Supervision, Psychotherapie, Mentoring sowie Coaching im Sport. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Autor eine integrative Definition des Coaching-Begriffs und präsentiert einen bewertenden Vergleich von zehn unterschiedlichen Coaching-Ansätzen. Neben der Darstellung von Qualifikationsanforderungen an den Coach und dem modellhaften Ablauf eines Coaching-Prozesses erläutert der Autor ein Erfolgsfaktorenmodell, in dem das Zusammenwirken von verschiedenen Faktoren beschrieben wird, die beim Coaching über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Das Buch bietet zahlreiche konkrete Hinweise und Anregungen zur praktischen und vor allem erfolgreichen Umsetzung von Coaching-Maßnahmen.

Dettagli sul prodotto

Autori Christopher Rauen
Editore Hogrefe Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783801714338
ISBN 978-3-8017-1433-8
Pagine 231
Peso 556 g
Serie Innovatives Management
Innovatives Management
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Coaching, Selbstcoaching, Personalentwicklung, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Coaching-Forschung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.