Esaurito

Public Management - Arbeitsberichte und Forschungsergebnisse, Verwaltungsreform, Neue Kooperationsformen, Nonprofit-Management. 3. Forschungskolloquium Linz-Hamburg, Johannes Kepler Universität Linz, 23.-25. Mai 2000

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit einigen Jahren führen das Institut für Betriebswirtschaftslehre der gemeinwirtschaftlichen Unternehmen der Johannes Kepler Universität Linz und der Arbeitsbereich/Lehrstuhl für Public Management der Hochschule für Wirtschaft und Politik Hamburg in regelmäßigen Abständen gemeinsame Forschungskolloquien in Linz bzw. Hamburg mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten durch. Das dritte dieser Forschungsgespräche fand vom 23. bis 25. Mai 2000 an der Johannes Kepler Universität Linz statt. Es befasste sich mit Aspekten der Verwaltungsreform, neuen Kooperationsformen im öffentlichen Bereich und dem Nonprofit-Management.

Info autore

Univ.-Prof. Dkfm. Dr. Reinbert Schauer, ordentlicher Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung und der öffentlichen Dienste und Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der gemeinwirtschaftlichen Unternehmen an der Johannes Kepler Universität Linz.

Dr. Dietrich Budäus ist Professor für Public Management an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Dietrich Budäus (Editore), Reinbert Schauer (Editore)
Editore Trauner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783854872474
ISBN 978-3-85487-247-4
Pagine 148
Peso 392 g
Illustrazioni m. Abb.
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica e sua amministrazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.