Condividi
Pschyrembel Sozialmedizin - Gesundheitssystem, Public Health, Sozialrecht, Rehabilitation, Prävention, Gesundheitsökonomie
Tedesco · Copertina rigida
Descrizione
Vor dem Hintergrund der Zunahme chronischer Krankheiten, einer gesteigerten Bedeutung von Prävention, Qualitätssicherung und -management, aber auch der Gesundheitspolitik im Wandel ist der einfache Zugang zu sozialmedizinischen Informationen von immer größerem Interesse.In Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung ist der neue Pschyrembel® Sozialmedizin entstanden: ein verlässliches und kompaktes Nachschlagewerk mit rund 5000 Stichwörtern zu: Prävention und Gesundheitsförderung Sozial- und Gesundheitssystem Rehabilitation Gesundheitsökonomie Public Health Qualitätsmanagement Sozialrecht Epidemiologie Umwelt- und Arbeitsmedizin Statistik Der Pschyrembel® Sozialmedizin ist unentbehrlich in der gutachterlichen und ärztlichen Praxis, in Rehabilitationseinrichtungen, in Studium und Ausbildung sowie in der sozialmedizinischen Beratung. Auch als Ergänzung zum Pschyrembel® Klinisches Wörterbuch bietet es dem niedergelassenen und klinisch tätigen Arzt als erstem Ansprechpartner bei sozialmedizinischen Fragestellungen eine verlässliche Orientierung.
Info autore
Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung Bund in Zusammenarbeit mit namhaften Fachautoren.
Riassunto
Knowledge and questions about social medicine are gaining in relevance - and not just for doctors. Against a background of increasing chronic illnesses, an increased significance for prevention, quality assurance and quality management, but also for current healthcare policy, simple access to information on social medicine is of ever-greater interest.
The new Pschyrembel® Social Medicine has come about in co-operation with Deutsche Rentenversicherung Bund (German Pension Insurance) and is a reliable and compact reference work with some 5,500 entries.
Relazione
"Wieder einmal stellt der Klassiker der medizinischen Literatur ein unerlässliches Nachschlagewerk für die ärztliche Literatur dar."Alexander P. F. Ehlers in: Recht und Politik im Gesundheitswesen 1/2010 "Ein sehr empfehlenswertes Standardwerk für alle ärztlichen Psychotherpeutinnen und Psychotherapeuten, besonders für die gutachterliche Tätigkeit, sozialmedizinische Beratung oder die Rehabilitation."V. Köllner in: Ärztliche Psychotherapie 4/2008 "[...] ist den Autoren und dem Verlag ein großer Wurf gelungen, der dem angesprochenen Leserkreis wärmstens empfohlen werden kann. Das Gebotene übertrifft den Preis bei weitem."chirurgische praxis 2/2008 "Das Buch löst Freude aus, wenn mit ihm gearbeitet wird. Insgesamt haben Bearbeiter, Beirat, Gutachter und Autoren ein sehr gelungenes Werk zur deutschsprachigen Sozialmedizin vorgelegt. Es wird eine wichtige Lücke innerhalb der Sozialmedizin geschlossen. Prädikat: besonders wertvoll."Bernhard Mann in: "Zurzeit ist diese Neuerscheinung das umfassendste Nachschlagewerk zum Thema Sozialmedizin."Petra Münstedt in: Blickpunkt Öffentliche Gesundheit 4/2007 "Zusammengefasst gehören die beiden Top-Lexika [Handbuch Therapie/Sozialmedizin] auf jeden Fall in die Bücherregale all jener, die im Gesundheitswesen arbeiten."Psycholit 11/2007 "[...] bietet kompetente Orientierung."Public Health (Österreich) 2007 "Die erklärenden Texte sind gut strukturiert, beschränken sich auf das Wesentliche und sind leicht verständlich."Public Health 2007 "[...] dürfte vor allem in der ärztlichen Praxis unentbehrlich sein, in Studium und Ausbildung sowie in der sozialmedizinischen Beratung."Silvia Ottow in: Neues Deutschland 7/2007 "Eine lohnenswerte Ergänzung der medizinschen Nachschlagewerke."Nieper in: ekz-bibliotheksservice 7/2007 "Obwohl der Pschyrembel Sozialmedizin ein Erstlingswerk ist und die Aufgabe seiner Erstellung von den Herausgebern anfänglich unterschätzt worden ist, ist ihnen ein großer Wurf gelungen."Karl-Joseph Paquet in: Chirurgische Gastroenterologie 3/2007 "Zusammenfassend müsste das hervorragend gemachte Buch - gerade auch unter Berücksichtigung des ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses - eigentlich ein Bestseller werden, verdient hätte es das allemal. Für alle Akteure im Sozial- und Gesundheitswesen stellt es ein lohnenswertes Muss dar, Arbeitsmediziner sind dabei ausdrücklich eingeschlossen."A. Weber in: Arbeitsmedizin.Sozialmedizin.Umweltmedizin 4/2007 "Der Band ist nicht nur für alle Gesundheitsberufe ein relevantes Standardwerk."Impulse 3/2007
Dettagli sul prodotto
Editore | De Gruyter |
Lingue | Tedesco |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 15.09.2015 |
Pagine | 552 |
Peso | 1010 g |
Illustrazioni | m. farb. Abb. |
Categorie |
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica
> Medicina
> Tematiche generali
Medizin : Lexikon, Nachschlagewerk, Sozialmedizin |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.