Esaurito

Elektrische Bilder aus der Ferne - Technische Entwicklung von Bildtelegraphie und Fernsehen bis zum Jahre 1939. Von den mechanisch-optischen Anfängen zu den elektronischen Systemen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Bildtelegraphie (die Faxtechnik) und das Fernsehen gehören heute, wie auch der elektrische Strom und das Telefon, zum täglichen Leben. Die dafür eingesetzte Technik wird jedoch meistens nicht hinterfragt und als selbstverständlich angenommen. Die Bilder kommen gewissermaßen aus der Steckdose. Dieses Buch behandelt in weitgehend allgemein verständlicher Weise die Erfindungsgeschichte der Bildtelegraphie und des Fernsehens, von den ersten Anfängen der Bildtrommel-Telegraphie und der mechanisch-optischen Fernseh-technik mit Nipkowscheiben und Spiegelrädern bis hin zur Funkbildtelegraphie und zum Stand der Fernsehtechnik im Jahre 1939 mit elektronischen Kameras zur Bildaufnahme und mit der Braunschen Röhre zum Bildempfang. Heute im Zeitalter der Mikroelektronik, der integrierten digitalen Schaltungen, der Plasmaschirme und des Computers wird die Elektronik der Faxgeräte und der Fernsehapparate durch Halbleiterbausteine bestimmt. Die mit dem Jahre 1939 mit Elektronenröhren bereits erreichte elektronische Technik stellt aber für das Verstehen immer noch einen wichtigen Meilenstein der Fernsehtechnik dar.

Dettagli sul prodotto

Autori Franz Pichler
Editore Trauner
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 07.09.2010
 
EAN 9783854997696
ISBN 978-3-85499-769-6
Pagine 116
Peso 292 g
Serie Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik
Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tematiche generali, enciclopedie

Fernsehtechnik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.