Esaurito

Die internationale Gemeinschaft im Völkerrecht - Eine Untersuchung zur Entwicklung des Völkerrechts im Zeitalter der Globalisierung. Diss. Zus.-Fass. in engl. Sprache

Inglese, Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die vorliegende Arbeit geht aus soziologischer, politologischer und ethischer Perspektive auf den Begriff der Gemeinschaft und seine Übertragbarkeit auf die internationalen Beziehungen ein.
Sie richtet sich an Rechtswissenschaftler, Politologen, Soziologen und Rechtsanwälte.

Sommario

Aus dem Inhalt: - Der Begriff der Gemeinschaft in Soziologie und Ethik - bei den "Gründervätern" der deutschen Soziologie - in der Diskussion zwischen "Kommunitariern", "Liberalen" und "Postmodernen" - Konzeptionen der internationalen Gemeinschaft - Die internationale Ordnung als "Staatengesellschaft" - Neue Chancen für eine "Weltgemeinschaft"? - Die organisierte "internationale Gemeinschaft" zwischen Konstitutionalisierung und funktionaler Differenzierung - Die UN-Charta als Verfassung der internationalen Gemeinschaft? - Der Kosovo-Konflikt: Zentralisierung und Dezentralisierung der Gewalt - Die internationale Gemeinschaft als Völkerrechtssubjekt

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas L. Paulus
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783406477027
ISBN 978-3-406-47702-7
Pagine 495
Peso 590 g
Serie Münchener Universitätsschriften
Münchener Universitätsschriften
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.