Fr. 71.00

Onkologische Notfälle - Empfehlungen für eine standardisierte Diagnostik, Therapie und Nachsorge. Mit e. Vorw. v. Michael Wannenmacher u. d. Autor

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

1m Marz 1979 wurde u. a. zur Gewiihrung einer optimalen Versorgung der Tumorpatienten das Tumorzentrum Heidelberg/Mannheim gegrundet, das sich derzeit aus den entsprechenden Kliniken, Fachab teilungen und sonstigen wissenschaftlichen Institutionen des Klini kums der Universitat Heidelberg, des Klinikums Mannheim, des Krankenhauses Rohrbach, Klinik fur Thoraxerkrankungen der LVA Baden, und des Deutschen Krebsforschungszentrums zusammensetzt. Neben verstarkten MaBnahmen zur Fruherkennung, die fur die Prognose aller malignen Tumoren von entscheidender Bedeutung ist, sind die Erarbeitung und Publikation von Richtlinien fUr eine inter disziplinare standardisierte Diagnostik, Therapie und Nachsorge und deren Anwendung in der Praxis weitere Zielsetzungen des Tumorzen trums Heidelberg/Mannheim. Sie werden den kooperierenden und interessierten A.rzten als diagnostische und therapeutische Empfeh lungen zur VerfUgung gestellt. Die gegebenen Empfehlungen werden innerhalb der Onkologi schen Arbeitskreise Heidelberg und Mannheim als verbindlich ange sehen, ihre Anwendung im Einzelfall unterliegt jedoch der individuel len arztlichen Verantwortung. Die Empfehlungen wenden sich glei chermaBen an Arzte in der Klinik und an die niedergelassenen Arzte. AnlaBlich des 20jahrigen Bestehens des Tumorzentrums Heidel berg/Mannheim hat sich der LenkungsausschuB des Tumorzentrums entschlossen, erganzend zu dieser Reihe ein Buch uber onkologische Notfalle herauszugeben. Ein interdisziplinares Autorenkollektiv hat umfassend und in uber sichtlicher, knapper Form diagnostische und therapeutische Richtli nien fUr onkologische Notfallsituationen zusammengestellt.

Sommario

I. Tumorbedingte onkologische Notfallsituationen.- 1. Kardiovaskuläre Notfälle.- 2. Respirationsstörungen.- 3. Neurologische Notfälle.- 4. Metabolische Störungen.- 5. Urologische Notfälle.- 6. Gastrointestinale Notfälle.- 7. Gynäkologische Notfälle.- 8. Disseminierte intravasale Gerinnung und Thrombosen.- 9. Hyperviskositätssyndrom.- 10. Notfälle durch Störung der Blutbildung.- 11. Pathologische Frakturen.- 12. Diagnostische Notfälle.- II. Therapiebedingte onkologische Notfallsituationen.- 13. Kardiovaskuläre Notfälle.- 14. Respirationsstörungen.- 15. Neurologische Notfälle.- 16. Metabolische Störungen.- 17. Urologische Notfälle.- 18. Gastrointestinale Notfälle.- 19. Gynäkologische Notfälle.- 20. Disseminierte intravasale Gerinnung.- 21. Notfälle durch Störung der Blutbildung.- Literatur.- Verzeichnis der Autoren.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Pete Drings (Editore), Peter Drings (Editore)
Editore Steinkopff
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1999
 
EAN 9783798511569
ISBN 978-3-7985-1156-9
Pagine 151
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 10 mm
Peso 243 g
Illustrazioni VIII, 151 S. 9 Abb.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.