Fr. 49.00

Novartis Campus - Fabrikstrasse 2 - Entrance Pavillon /Parking

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der vierte Band der Publikationsreihe 'Novartis Campus' widmet sich dem Eingangspavillon, dem Park, der Garage sowie den künstlerischen Interventionen auf dem Gelände. Über dem Parkhaus befindet sich die Eingangspforte, beides Werke des Architekten Marco Serra. Das architektonische Konzept sieht ein schwebendes Dach in Form eines gespannten Flügels vor - das Dach ruht auf Glaswänden, ein Werkstoff von besonderer Leichtigkeit. An der Südostseite des Campus haben Vogt Landschaftsarchitekten eine Parklandschaft gestaltet, die Mitarbeiter und Gäste zum Campus führt. Sie zeichnet die topografischen Gegebenheiten einer verborgenen Landschaft als eine atmosphärische Komposition aus geomorphologischen und vegetativen Phänomenen des Rheintals nach: Den am weitesten vom Flussufer entfernten Bereich gestaltet Günther Vogt als Wald aus heimischen Gehölzen, wo Findlinge als älteste glaziale Spuren zurückgeblieben sind; grosszügige Wiesenflächen formen den mittleren Teil, der mit mehrheitlich exotischen Solitärgehölzen bepflanzt ist, die unteren Landterrassen öffnen sich zum Rhein hin und bieten offene Wege- und Platzflächen, die mit hoher Feuchtwiesenvegetation bewachsen sind. Wichtiger Teil des Campus sind auch die künstlerischen Interventionen, u.a. von Ulrich Rückriem, Eva Schlegel und Jenny Holzer, die als frei stehende Aussenraumarbeiten oder als integrale Bestandteile der Neubauten konzipiert sind.'Novartis Camus - Fabrikstrasse 2' zeichnet in Abbildungen, Skizzen und Plänen die Gesamtskonzeption dieses Eingangs- und Parkbereiches nach. Fotos von Christian Vogt, Texte von Jacqueline Burckhardt, Paolo Fumagalli, Ulrike Jehle-Schulte Strathaus sowie den beteiligten Architekten und Künstlern.

Riassunto

Der vierte Band der Publikationsreihe ‹Novartis Campus› widmet sich dem Eingangspavillon, dem Park, der Garage sowie den künstlerischen Interventionen auf dem Gelände.

Über dem Parkhaus befindet sich die Eingangspforte, beides Werke des Architekten Marco Serra. Das architektonische Konzept sieht ein schwebendes Dach in Form eines gespannten Flügels vor – das Dach ruht auf Glaswänden, ein Werkstoff von besonderer Leichtigkeit. An der Südostseite des Campus haben Vogt Landschaftsarchitekten eine Parklandschaft gestaltet, die Mitarbeiter und Gäste zum Campus führt. Sie zeichnet die topografischen Gegebenheiten einer verborgenen Landschaft als eine atmosphärische Komposition aus geomorphologischen und vegetativen Phänomenen des Rheintals nach: Den am weitesten vom Flussufer entfernten Bereich gestaltet Günther Vogt als Wald
aus heimischen Gehölzen, wo Findlinge als älteste glaziale Spuren zurückgeblieben sind; grosszügige Wiesenflächen formen den mittleren Teil, der mit mehrheitlich exotischen Solitärgehölzen bepflanzt ist, die unteren Landterrassen öffnen sich zum Rhein hin und bieten offene Wege- und Platzflächen, die mit hoher Feuchtwiesenvegetation bewachsen sind. Wichtiger Teil des Campus sind auch die künstlerischen Interventionen, u.a.
von Ulrich Rückriem, Eva Schlegel und Jenny Holzer, die als frei stehende Aussenraumarbeiten oder als integrale Bestandteile der Neubauten konzipiert sind.

‹Novartis Camus – Fabrikstrasse 2› zeichnet in Abbildungen, Skizzen und Plänen die Gesamtskonzeption dieses Eingangs- und Parkbereiches nach. Fotos von Christian Vogt, Texte von Jacqueline Burckhardt, Paolo Fumagalli, Ulrike Jehle-Schulte Strathaus sowie den beteiligten Architekten und Künstlern.

Dettagli sul prodotto

Autori Ulrich Rückriem, Marco Serra, Gütnther Vogt
Con la collaborazione di Christian Vogt (Fotografie), Ulrike Jehle-Schulte Strathaus (Editore), Marco Serra (Editore)
Editore Christoph Merian Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.07.2008
 
EAN 9783856163747
ISBN 978-3-85616-374-7
Pagine 80
Peso 700 g
Illustrazioni 45 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Architektur : Bildbände, Monographien, Landschaftsarchitektur, Novartis Campus, Vogt, auseinandersetzen, Eingangspavillon

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.